Sie sind hier: Startseite » Gesundheit Kosmetik

Seniorenbetreuung Lebherz

24h Daheimbetreuung - Persönliche Seniorenbetreuung durch polnische Pflegekräfte - KMB-Service.de HTML Export

Wie 24h Daheimbetreuung Senioren zu einem besseren Leben verhilft



Wenn Sie auf der Suche nach einer qualifizierten, freundlichen und kompetenten 24-Stunden-Seniorenbetreuung sind, dann ist 24h-daheimbetreuung.de die richtige Wahl für Sie. Durch unsere häusliche Pflege und Betreuung bieten wir Ihnen die nötige Unterstützung und Pflege, damit Sie sich entspannen und sicher fühlen können. Unsere polnischen Pflegekräfte stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über unsere umfassende und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung!

1. Einleitung

Du bist auf der Suche nach einer Lösung, um deinen Eltern, Großeltern oder anderen Senioren ein sorgenfreies und zufriedenes Leben zu ermöglichen? 24h Daheimbetreuung kann hier eine wertvolle Unterstützung sein. Durch die Begleitung und Betreuung im häuslichen Umfeld können eine Vielzahl an Aspekten des Lebens verbessert werden. Durch die regelmäßige Gesellschaft und Unterhaltung wird die geistige und emotionale Gesundheit gefördert, was wiederum zu einem erhöhten seelischen Wohlbefinden führt. Auch körperlich kann eine 24h Daheimbetreuung Senioren zu einem besseren Leben verhelfen. Durch die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen oder Putzen, wird eine größere Selbstständigkeit und Autonomie ermöglicht. Eine 24h Daheimbetreuung kann also Senioren in vielerlei Hinsicht dabei helfen, ein sorgenfreies und zufriedenes Leben zu führen.

2. Was ist 24h Daheimbetreuung?

Eine 24h Daheimbetreuung bietet Senioren viele Vorteile. Sie können sich sicher und geborgen fühlen und es gibt immer jemanden, der sie unterstützt und auf sie aufpasst. Dadurch können sie auch länger in den eigenen vier Wänden leben und sich nicht an ein Pflegeheim oder eine andere Einrichtung zur Pflege gebunden fühlen. Außerdem können sie weiterhin an sozialen Aktivitäten teilnehmen und ihr Leben nach ihren Wünschen gestalten. Durch die 24h Daheimbetreuung bekommen Senioren somit mehr Selbstständigkeit, mehr Komfort und mehr Freiheit. Sie können sich auf die Unterstützung des Betreuers verlassen und sich gleichzeitig darauf verlassen, dass sie sich in ihren eigenen vier Wänden sicher und geborgen fühlen. Somit können sie sich auf ein besseres Leben und eine bessere Zukunft freuen.

3. Wie kann die 24h Daheimbetreuung Senioren helfen?

Eine 24h Daheimbetreuung Senioren kann eine hervorragende Unterstützung sein, um älteren Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. Sie kann ihnen vor allem dabei helfen, ihre Unabhängigkeit und Autonomie zu wahren und ihnen gleichzeitig ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens vermitteln. Durch die rund um die Uhr Betreuung können Senioren sicher sein, dass sie stets die notwendige Hilfe und Unterstützung erhalten, um ihren Alltag zu meistern. Außerdem können sie auf diese Weise auch in den Genuss verschiedener Aktivitäten kommen, die ihnen ein besseres Leben ermöglichen, wie zum Beispiel regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft, gemeinsame Spiele und Gespräche oder auch kleine Ausflüge. Diese Aktivitäten können Senioren helfen, ihren Lebenswillen zu bewahren und ihnen ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück geben.

4. Wie können Familienangehörige von der 24h Daheimbetreuung profitieren?

Eine 24h Daheimbetreuung kann Senioren dazu verhelfen, ein besseres Leben zu führen. Sie kann helfen, ihre Mobilität zu verbessern und ihnen mehr Unabhängigkeit zu geben. Auch die familiäre Fürsorge kann durch die 24h Daheimbetreuung unterstützt werden. Die Betreuer können den Senioren bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben helfen, wie z.B. Einkaufen, Kochen oder die Einnahme von Medikamenten. Sie können auch Unterstützung bei der Teilnahme an sozialen Aktivitäten wie Freizeitaktivitäten oder Besuchen bei Freunden oder Verwandten bieten. Darüber hinaus kann eine 24h Daheimbetreuung Senioren bei der Bewältigung psychischer Probleme wie Angst oder Depression unterstützen und ihnen helfen, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Dies kann eine große Erleichterung für Familienmitglieder sein, die sich Sorgen um das Wohlergehen ihrer älteren Verwandten machen und sie unterstützen möchten.

5. Wie sieht ein typischer 24 Stunden Betreuungstag aus?

Eine 24-Stunden-Betreuung für Senioren kann ein großer Gewinn für sie sein. Eine Betreuungsperson kann ihnen bei alltäglichen Verpflichtungen und Aufgaben helfen, ihnen beim An- und Auskleiden oder bei der Körperpflege unterstützen und sie auch bei Unternehmungen in ihrer Umgebung begleiten. Dadurch können Senioren ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und ihre Lebensqualität steigern. Mit einer 24-Stunden-Betreuung können Senioren trotz körperlicher Einschränkungen aktiv am Leben teilhaben und ihr Zuhause als sicheren Ort behalten. Auch die Familienangehörigen können sich sicher sein, dass ihre älteren Familienmitglieder in guten Händen sind.

6. Welche Kosten sind mit einer 24 Stunden Betreuung verbunden?

Eine 24-Stunden-Betreuung für Senioren kann ihnen ein besseres und sicheres Leben ermöglichen. Senioren, die zu Hause betreut werden, können den Komfort und die Sicherheit genießen, die sie benötigen, um ein besseres Leben zu führen. Eine 24-Stunden-Betreuung kann ihnen auch helfen, ihre Unabhängigkeit zu wahren, indem sie ihnen die notwendige Unterstützung bietet, die sie möglicherweise benötigen. Eine 24-Stunden-Betreuung kann auch dazu beitragen, dass Senioren in der Lage sind, ihren Alltag so zu gestalten, wie sie es möchten. Sie können sicher sein, dass sie immer unterstützt werden, wenn sie Hilfe benötigen. Die Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung können je nach den Bedürfnissen des Seniors variieren, aber es ist eine Investition, die sich lohnt, da sie dazu beiträgt, ihr Leben sicherer und bequemer zu machen.

7. Welche Alternativen gibt es zur 24 Stunden Betreuung?

Du als Angehöriger eines Seniors möchtest deinem Liebling ein möglichst selbstbestimmtes und zufriedenes Leben ermöglichen. Daher ist es wichtig, die richtige Betreuungsform für eure Bedürfnisse zu finden. Da 24 Stunden Betreuung nicht immer das Richtige sein muss, gibt es eine Alternative: die 24 Stunden Daheimbetreuung. Die 24 Stunden Daheimbetreuung hat einen großen Vorteil: Dein geliebter Senior kann in gewohnter Umgebung bleiben. Dadurch kann er sich wohlfühlen und bekommt die Unterstützung, die er braucht. In der Regel werden die Betreuungskräfte zu Hause eingesetzt, um den Senioren bei alltäglichen Dingen zu helfen, wie zum Beispiel dem Einkauf, dem Kochen, der Körperpflege und der Unterstützung bei behördlichen Anliegen. Gleichzeitig sorgen die Betreuungskräfte für reichlich Abwechslung und Geselligkeit. Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Senior Spaziergänge zu machen, Ausflüge zu unternehmen oder an geselligen Aktivitäten teilzunehmen. Auch können die Betreuungskräfte den Senior bei der Bewältigung von täglichen Herausforderungen oder bei den alltäglichen Beschäftigungen unterstützen. Mit der 24 Stunden Daheimbetreuung verhilfst du deinem Senior zu einem besseren Leben. Der Senioren wird wieder ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit vermittelt und ein Gefühl der Sicherheit gegeben. Es ermöglicht den Senioren auch, in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben, sich wohlzufühlen und gleichzeitig die notwendige Unterstützung zu erhalten.

8. Fazit

Bei einer 24h Daheimbetreuung für Senioren hast du die Sicherheit, dass deine Eltern oder Großeltern rund um die Uhr betreut und versorgt werden. Ein solches professionelles Betreuungskonzept ermöglicht den Senioren, ihr vertrautes Zuhause zu behalten und trotzdem wird für eine umfassende Versorgung gesorgt. Zudem können sie die Unterstützung und Freundschaft des Betreuers genießen und so ein besseres Leben führen. Eine 24h Daheimbetreuung bietet den Senioren mehr Lebensqualität, indem sie ihnen eine angenehme, sichere und familiäre Umgebung bietet. Dank der 24-Stunden-Betreuung sind Senioren in der Lage, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu leben, während sie gleichzeitig die soziale Interaktion und emotionale Unterstützung erhalten, die sie zum Wohlbefinden brauchen.

Die 24-h-Betreuung und die Pflege

Im Rahmen der „24-Stunden-Betreuung“ oder der „24-Stunden-Pflege“ bzw. „Rund-um-die-Uhr-Pflege“ lebt die betreuende Kraft normalerweise in der Wohnung oder im Haus gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen und ist dabei rund um die Uhr für diesen da. Damit garantiert diese eine intensive und vollumfängliche Versorgung und ist in den meisten Fällen die einzig mögliche Alternative zum Pflegeheim. Eine solche umfassende Pflege mit Betreuungskräften aus Deutschland zu leisten, ist für viele Familien nicht zu bezahlen, weshalb diese auf günstigere Arbeitskräfte aus Osteuropa setzen. Aus diesem Grund hat sich die „polnische Pflegekraft“ als ein bekanntes Synonym einer 24-Stunden-Betreuung etabliert.

Die Bedeutung der Pflegevermittlung

Betreuungs- und pflegebedürftigen Senioren ein würdevolles Leben im eigenen Heim zu ermöglichen – das ist das Ziel der einzelnen Anbieter. Die 24-Stunden-Pflege kann gleichermaßen die pflegenden Angehörigen entlasten und bietet hilfebedürftigen Patienten eine fürsorgliche Unterstützung in deren Alltag. Darum kümmern sich meist osteuropäische und erfahrene Pflege- und Betreuungskräfte, welche durch die Anbieter und die geeigneten Partner im Ausland übermittelt werden. Diese Aufgabe hierbei ist es, die Betroffenen umfänglich zu beraten und eine detaillierte Bedarfsanalyse der individuellen Situation vorzunehmen, um die geeignete Betreuungsperson für die Senioren zu finden. Dabei legen die Anbieter den höchsten Wert auf die Einhaltung der europäischen und der deutschen Gesetzgebung. Diese distanzieren sich dabei klar von allen illegal handelnden Unternehmen und deren ausbeuterisch geprägten Machenschaften.

Die Kosten für eine 24h-Betreuung

Die Kosten für die 24h-Betreuung durch Pflegekräfte aus Osteuropa zu Hause hängen vor allem von drei wichtigen Aspekten ab. Dies sind die Deutschkenntnisse der Pflegekraft, der täglich anfallende Pflegeaufwand sowie die notwendigen Zusatzqualifikationen. Daher ist es für 24h-Pflege-Anbieter meistens nicht möglich, einen pauschalen Preis zu nennen, da er stets von der individuellen Situation in der Pflege abhängig ist. Als guter Näherungswert der Kosten für eine optimale 24h-Betreuung lässt sich eine Spanne von etwa 1.900 bis 2.800 Euro im Monat nennen. Ebenfalls kommen dazu die Kosten für Kost und Logis und die Ab- und Anreisekosten in Höhe von 120 bis 150 Euro hinzu. Außer den Anforderungen an die jeweilige Betreuungskraft selbst ergeben sich je nach Anstellungs- und Beschäftigungsart unterschiedliche Kosten. Als Hilfe bei der Entscheidung, welche Art der Beschäftigung für die 24h-Pflegekraft in Frage kommt, gibt es verschiedene Beschäftigungsformen sowie eine Aufstellung der Möglichkeiten, welche in Deutschland bekannt und legal sind.

Die Aufgaben einer 24-Stunden-Pflegekraft

Die Aufgaben einer 24-Stunden-Pflegekraft umfassen vor allem die hauswirtschaftliche Tätigkeit. Die ausländischen Kräfte führen hauswirtschaftliche Arbeiten durch und helfen dabei den Pflegebedürftigen vor allem beim Einkaufen, dem Putzen, dem Aufräumen der Wohnung sowie dem Kochen. Wichtig ist ebenfalls die Grundpflege. So helfen die Betreuungskräfte im Rahmen der Grundpflege den pflegebedürftigen Patienten bei den Grundverrichtungen. Hierzu gehören die Körperpflege mit Duschen, Waschen, Baden und Kämmen sowie anderen Maßnahmen wie die Mund-d Zahnpflege, die Blasen und die Darmentleerung, das An- und Ausziehen sowie die Zubereitung und die Aufnahme der Nahrung. Wichtig isnd ebenso die Tätigkeiten der medizinischen Behandlungspflege wie beispielsweise das Blutdruckmessen, Spritzen geben, Kompressionstrümpfe aus- und anziehen, müssen durch die examinierte Pflegekraft, zum Beispiel durch den ambulanten Pflegedienst, ausgeführt werden. Jene Aufgaben darf und kann die ausländische Betreuungskraft nicht gänzlich übernehmen. Eine medizinische Behandlungspflege wird in jedem Fall vom Arzt verordnet und ist zugleich die Leistung einer Krankenkasse. Dazu ist kein Pflegegrad nötig.

Anmeldung einer 24-Stunden-Pflege

Als Arbeitgeber müssen die Angehörigen die Pflegekraft generell anmelden. Jener Prozess ist ein wenig aufwändiger. Verschiedene Schritte müssen diese dabei beachten So sollten die Angehörigen einen Suchauftrag bei der lokalen Agentur für Tätigkeit einreichen. Diese übermittelt eine passende 24-Stunden-Pflegekraft aus dem Aus- oder dem Inland. Wichtig ist zudem der rechtssichere Arbeitsvertrag. Am besten konsultieren die Angehörigen hierfür einen Rechtsanwalt, um alle Normen und Regelungen inhaltlich passend abzubilden. Wichtig ist zudem die Arbeitszeit, die Vergütung, der Urlaubsanspruch, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Telefon- und Internetnutzung, die Reisekostenerstattung sowie Kündigungsfristen. Über die Agentur für Arbeit bekommen die Angehörigen eine Betriebsnummer. Diese benötigen sie, um die Pflegekraft bei der Sozialversicherung anzumelden. Zudem nötig sind die Anmeldung bei der Krankenkasse sowie der verantwortlichen Berufsgenossenschaft. Als Arbeitgeber sind die Angehörigen dafür verantwortlich, die Lohnsteuer zu zahlen und müssen zudem dafür sorgen, dass die Lohnsteueridentifikationsnummer für die Pflegekraft vergeben wird. Es kann zudem ebenfalls notwendig sein, die Pflegekraft beim örtlichen Einwohnermeldeamt anzumelden. Dies muss mit der Behörde geklärt werden.

Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft

Eine Betreuungskraft, meistens aus dem osteuropäischen Gebiet, lebt mit den Senioren unter einem Dach und unterstützt vor allem bei der Bewältigung des Alltags durch Tätigkeiten im Haushalt oder die Begleitung zu bestimmten Terminen. Eine solche individuelle Betreuung umfasst ebenfalls bei Bedarf die Grundpflege. Davon ausgenommen ist eine medizinische Behandlungspflege, die meistens von Pflegediensten ausgeführt wird. Trotz des Begriffes„24-Stunden Pflege“ kann die Betreuungskraft natürlich nicht 24 Stunden durchgängig arbeiten.. Dies ist nach dem Arbeitszeitgesetz in Deutschland generell nicht zulässig. Die Kraft arbeitet im Schnitt 40 Std. in der 7-Tage-Woche und höchstens 160 Stunden im Monat, was daher einer Arbeitszeit von etwa 5 bis 6 Stunden pro Tag entspricht. Zudem gibt diese die Sicherheit, dass eine Person vor Ort ist und jederzeit helfen und unterstützen kann. Dabei findet sich stets eine passende Arbeits- und Freizeit- bzw. Pausenregelung, um dabei die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Patienten und zugleich dem Arbeitnehmerschutz der Betreuungskraft zu sichern.

Für welche Patienten eignet sich die 24 Stunden Pflege?

Im Laufe der langjährigen Tätigkeit stellen die Anbieter fest, dass sich eine Betreuung im eigenen Zuhause in erster Linie für die einzelnen Patienten anbietet. Dies ist vor allem bei Altersschwäche und den bekannten altersbedingten Krankheiten der Fall. Wenn die Tätigkeiten im Alltag aufgrund der typischen Erscheinungen schwerer fallen, möchten die meisten Patienten daher noch nicht in ein Heim direkt umziehen. Eine 24h-Pflege bietet die Möglichkeit, selbst im Alter nicht auf das selbstbestimmte Leben im eigenen Heim verzichten zu müssen.

Die Aufgaben einer Betreuungskraft in der 24-Stunden-Pflege

Das Arbeitsfeld der Betreuungskraft in der 24-Stunden Pflege umfasst generell die hauswirtschaftliche Tätigkeit, die Übernahme der Grundpflege und die mobilisierenden Pflegemaßnahmen sowie die individuelle Betreuung. Zu den Tätigkeiten im Haushalt gehören, die Zubereitung der Mahlzeiten, das Einkaufen und das Putzen der Wohnung (Reinhaltung der Umgebung in der sich die Betreuungskraft und der Pflegebedürftige aufhalten), bügeln, Wäsche waschen und die Versorgung der Haustiere sowie auch die Pflege der Zimmerpflanzen. Aus arbeitsrechtlichen und aus versicherungstechnischen Gründen dürfen Tätigkeiten wie schwere Gartenarbeit, Fenster putzen und Schneeschieben nicht von den Betreuungskräften ausgeführt werden. Bei der Grundpflege unterstützen die Pflegekräfte die Patienten bei der täglichen Körperpflege, wie Baden, Waschen, Duschen und der Haarpflege, beim Rasieren und Mundhygiene. In diesem Rahmen übernehmen sie auch bei Bedarf die Inkontinenzversorgung und geben Hilfe bei der Darm- und der Blasenentleerung. Diese sind dabei bei der Getränke- und der Nahrungsaufnahme behilflich und helfen bei der Medikamenteneinnahme.

Die Kosten und Zuschüsse der 24-Stunden-Pflege

Wenn die Angehörigen sich für das Modell der Betreuung im häuslichen Umfeld der 24-Stunden-Pflege entscheiden, so müssen diese im Schnitt mit Gesamtkosten von etwa 2.400 bis 2.600 Euro im Monat rechnen. Dies ist allerdings nicht der effektive Eigenanteil pro Monat, dieser liegt durch die Zuschüsse der Pflegeversicherung in den allermeisten Fällen deutlich darunter und durch den Anbieter meistens individuell berechnet. Der preisliche Rahmen für eine Betreuungskraft im häuslichen Umfeld hängt besonders stark von den spezifischen Anforderungen ab. Die Sprachkenntnisse, die fachliche Qualifikation nach europäischen Referenzen, Erfahrungen in der Betreuung der hilfebedürftigen Patienten und Senioren, die spezifische Betreuungssituation vor Ort und die Einsatzzeiten bestimmen den Preis für die Dienstleistung.

Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ein lieber Angehöriger sich nicht mehr allein versorgen kann, da er zum Pflegefall wurde?


Insbesondere ältere Menschen neigen nach einem Unfall oft dazu, sich nicht mehr allein versorgen zu können, da körperliche Gebrechen längerer Heilung bedürfen. Fällt die Prognose der Ärzte so negativ aus, dass sich der Senior langfristig nicht erholen wird oder sich voraussichtlich gar nicht mehr selbstständig ohne fremde Hilfe in seinem gewohnten Umfeld aufhalten kann, ist man als Angehöriger schnell überfordert. Die eigene Familie steht im Vordergrund und aufgrund der beruflichen Tätigkeit ist keine Zeit vorhanden, die häusliche Pflege und Betreuung des Pflegebedürftigen dauerhaft selbst durchzuführen. Manche scheuen möglicherweise auch die Verantwortung, die mit der Pflege übernommen wird. Damit ein Alten- oder Pflegeheim nicht die einzige Lösung bleibt, gibt es die Seniorenbetreuung zu Hause. So muss der geliebte Mensch nicht sein gewohntes Umfeld verlassen und ist dennoch gut versorgt.

Welche konkreten Vorteile bietet die Fremdbetreuung und -pflege des Seniors für die Verwandten und für den Pflegebedürftigen selbst?


Das Sprichwort „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“ trifft selbstverständlich gleichermaßen auf Senioren zu. Oft haben sie ein Leben lang an einem Ort gelebt und kennen dort ihre Umgebung. Sowohl die Nachbarn als auch die Gegend selbst ist ihnen mehr als vertraut. Durch einen Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim würden sich die kompletten Lebensumstände des Pflegebedürftigen schlagartig ändern. Das stellt eine hohe emotionale Herausforderung dar und kann zu einer körperlichen und seelischen Überlastung führen. Fraglich ist außerdem, ob die Angehörigen eine 24 Stunden Seniorenbetreuung garantieren könnten. Hier kommen nicht nur organisatorische Aufgaben auf sie zu, sondern gleichzeitig wird eine gewisse physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt. Sind die Verwandten nicht in der Pflegebranche tätig, sollte eine Vermittlung von Betreuungskräften in Betracht gezogen werden. Dies schenkt den Angehörigen schöne Zeit mit dem Pflegebedürftigen und dem Senior selbst ist eine gute Pflege in vertrauter Umgebung sicher.

Welche Ausgaben kommen bei der häuslichen Betreuung auf den Pflegebedürftigen zu und wie können diese Kosten finanziert werden?


Entscheiden sich die Angehörigen oder der Pflegebedürftige selbst für eine persönliche Seniorenbetreuung durch Betreuungskräfte aus Polen, kostet dies zwischen 1900 und 2400 Euro. Die tatsächlichen Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Wie viele Personen werden gepflegt und wie ist der Gesundheitszustand des einzelnen Seniors? Wie hoch ist der Betreuungsaufwand und werden dafür fundierte Betreuungs- und Pflegeerfahrungen vorausgesetzt? Wie gut müssen die Deutschkenntnisse der Pflegekraft sein und benötigt sie zwingend einen Führerschein? Um die Kosten der Seniorenbetreuung und Seniorenpflege finanzieren zu können, kann das Pflegegeld und die Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden. Wie bei der sogenannten Betreuungs- und Entlastungsleistung, die Bedürftige erhalten, wenn sie daheim gepflegt werden, wird je nach Pflegegrad ein gewisser Geldbetrag ausbezahlt. Beantragt werden die Leistungen bei der Pflegekasse, die über die Krankenkasse erreichbar ist.

Welche Tätigkeiten werden von der polnischen Pflegekraft übernommen und gibt es Tätigkeiten, die sie nicht ausführen kann oder darf?


Bei der Betreuung und Pflege durch polnische Pflegekräfte werden den Angehörigen viele Arbeiten in der täglichen Pflege abgenommen. Hierzu zählt die Grundpflege, die unter anderem das alltägliche Waschen und Anziehen sowie die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme beinhaltet. Da die Senioren meist nicht mehr in der Lage sind ihren Haushalt zu führen, putzen ausländische Betreuungskräfte und räumen auf. Einkäufe werden gewissenhaft in Absprache mit dem Bedürftigen erledigt. Zusätzlich wird der Alltag mit anstehenden Terminen organisiert, zu denen der Senior gefahren beziehungsweise einfach nur begleitet wird. Gern leisten die Pflegekräfte Gesellschaft, beispielsweise beim Fernsehen, Gesellschaftsspiele spielen, lesen etwas vor oder unternehmen Spaziergänge mit dem Pflegebedürftigen. Der Bereich der medizinischen Pflege darf nur von ambulanten Pflegediensten beziehungsweise Sozialstationen durchgeführt werden. Eine Zusammenarbeit im Interesse aller Beteiligten ist kein Problem.

Ist die Betreuung von Pflegebedürftigen durch eine ausländische Pflegekraft legal und welche Voraussetzungen müssen hierfür gegeben sein?


Grundsätzlich ist die legale Betreuung und Pflege durch polnische Pflegekräfte auf drei verschiedene Möglichkeiten begrenzt. Bei Variante eins wird das Pflegepersonal direkt vom Arbeitgeber, also dem Pflegebedürftigen eingestellt. Somit zahlt dieser nicht nur das Gehalt, sondern gesteht bezahlten Urlaub zu und trägt die Kranken- und Sozialversicherung. Alternative zwei bedeutet, dass die Pflegeperson in Deutschland ein Gewerbe angemeldet hat und selbstständig als Unternehmerin tätig ist. Die deutschen Sozialversicherungsbeiträge muss sie allein bezahlen. Für Option drei muss die Pflegekraft bei einem polnischen Unternehmen angestellt sein. Im Zuge des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes kann sie in einem deutschen Haushalt arbeiten. Kranken- und sozialversichert ist die Pflegerin über ihren polnischen Arbeitgeber. Andere legale Möglichkeiten, ausländische Betreuungskräfte zu beschäftigen, existieren nicht.

Welchen Voraussetzungen müssen zu Hause erfüllt sein, damit eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch eine polnische Fachkraft erfolgen kann?


Da die polnische Pflegekraft eine 24h Betreuung bei dem Senior leistet, ist es unerlässlich, dass sie im selben Haushalt lebt. Nur hierdurch wird gewährleistet, dass sie in einem Notfall schnell zur Stelle ist und helfen beziehungsweise den Rettungsdienst rufen kann. Im Zuge dessen ist das Pflegepersonal zeitlich flexibel und kann sogar in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden für den Patienten da sein. Damit die Privatsphäre sowohl von der Pflegeperson als auch vom Pflegebedürftigen gewahrt bleibt, benötigt die Pflegerin ein separates, möbliertes Zimmer. Optimal wäre zusätzlich ein eigenes Bad, mindestens sollte aber der Zugang zu einem Gemeinschaftsbad vorhanden sein. Das Kost und Logis inklusive sind, versteht sich von selbst.

Wie wird eine Betreuung rund um die Uhr mit allen Anforderungen organisiert und wer wählt die Betreuungskraft für den Pflegebedürftigen aus?


Ein Fragebogen, der entweder von dem Pflegebedürftigen selbst oder dessen Verwandten ausgefüllt wird, liefert Informationen über den aktuellen Gesundheitszustand und welche Maßnahmen die häusliche Pflege und Betreuung umfassen soll. Selbstverständlich werden die persönlichen Wünsche bezüglich der Pflegekraft ebenso berücksichtigt wie die Anforderungen, die an diese gestellt werden. Sollten Unklarheiten bestehen oder weitere Angaben notwendig sein, werden diese entweder telefonisch beziehungsweise Angesicht zu Angesicht vor Ort geklärt. Danach wird ein verbindliches, individuelles Angebot unterbreitet und geeignete Pflegepersonen werden per Kurzbewerbung mit Foto vorgeschlagen. Anschließend wird der Termin für die Anreise festgelegt und die Angehörigen können die Seniorenbetreuung und Seniorenpflege guten Gewissens abgeben.

Wie viele unterschiedliche Pflegekräfte werden zur Betreuung des Seniors eingesetzt und in welchem Rhythmus werden diese gewechselt?


Im Normalfall bleiben die Betreuungskräfte aus Polen zwischen zwei und vier Monaten bei dem Pflegebedürftigen, wobei zwei Monate die unterste Grenze sind. Es sind aber auch erheblich längere Intervalle denkbar. Bei den Wechselintervallen wird darauf geachtet, dass sich zwei gleiche Pflegekräfte abwechselnd um den Bedürftigen kümmern. So muss sich der Senior nicht immer wieder auf neue Personen einstellen. Stellen beide Parteien im Laufe der 24 Stunden Seniorenbetreuung fest, dass die Chemie untereinander nicht stimmt, kann unter Umständen eine andere Pflegerin die Betreuung übernehmen. Das Wohlbefinden des Seniors steht dabei genauso im Fokus wie das des Pflegepersonals, denn nur zufriedene Kräfte können zufriedenstellende Arbeit leisten.

Welche Vorteile hat die Betreuung durch eine Pflegekraft gegenüber der Pflege von nahen Angehörigen und Freunden?


Zweifelsfrei möchte man insbesondere als naher Angehöriger den geliebten Pflegebedürftigen selbst versorgen. Dies kann jedoch schon daran scheitern, dass der Tagesablauf umgestellt und dem Senior angepasst werden muss, was speziell bei einer Berufstätigkeit nicht miteinander vereinbar ist. Sollte eine Betreuung rund um die Uhr notwendig sein, wäre das für die wenigsten tragbar. Im schlimmsten Fall müsste die Arbeit des Verwandten unterbrochen oder sogar vorübergehend beendet werden. Dazu kommt die körperliche und seelische Belastung, der man jeden Tag ausgesetzt ist, bei Demenzkranken fällt dieses extrem schwer. Am härtesten trifft es die Angehörigen, wenn sie aufgrund mangelnden Fachwissens eine falsche Behandlung vornehmen, die ernsthafte Folgen nach sich zieht. So kommt es immer häufiger vor, dass sich pflegende Verwandte und Freunde selbst ärztlich versorgen lassen müssen.
Seniorenbetreuung Orte - KMB-Service.de HTML Export

Eine polnische Antwort auf unser deutsches Betreuungsproblem: Persönliche Seniorenbetreuung!



Deutschland hat ein wachsendes Problem im Bereich der Seniorenbetreuung. Dieses Problem kann jedoch durch die Einbindung von polnischen Betreuungskräften gelöst werden, die den Senioren eine persönliche Betreuung und Unterstützung bieten. Dieser Blog wird aufzeigen, wie die polnischen Betreuungskräfte dazu beitragen können, das deutsche Betreuungsproblem zu lösen.

1. Einleitung

Um unser Betreuungsproblem zu lösen, brauchen wir kreative Lösungen. Eine davon ist die Einführung eines polnischen Betreuungssystems, das sich auf die persönliche Betreuung von Senioren spezialisiert hat. Dieses System bietet eine Vielzahl an Vorzügen, die eine deutsche Betreuungslösung nicht bieten kann. Zum Beispiel können Betreuer aus Polen eingesetzt werden, die sowohl aufgrund ihrer kulturellen Prägung als auch ihres Bildungsniveaus hervorragend geeignet sind, sich auf die Anforderungen der deutschen Betreuung einzustellen und professionell zu reagieren. Zudem können sie aufgrund ihrer niedrigeren Löhne eine deutlich günstigere Option als deutsche Betreuer sein. Auch im Hinblick auf die Betreuung von Menschen mit besonderen Anforderungen, wie z.B. Demenz oder Behinderung, bieten polnische Betreuer eine wertvolle Unterstützung. Zusätzlich zu dem bereits erwähnten Kostenvorteil, können viele polnische Betreuer auf eine umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Senioren zurückgreifen, die sie aufgrund ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Betreuung von Senioren in ihren Heimatländern gesammelt haben. Somit können sie eine wertvolle Ergänzung zu den Dienstleistungen deutscher Betreuer darstellen.

2. Was ist das deutsche Betreuungsproblem?

Eine Möglichkeit, unser deutsches Betreuungsproblem zu lösen, ist die Einführung persönlicher Seniorenbetreuung. In Polen haben wir bereits Erfahrungen mit dieser Art von Betreuung gesammelt und wir sind sicher, dass sie auch in Deutschland funktionieren würde. Persönliche Seniorenbetreuung bietet betagten Menschen ein Maximum an Sicherheit und Komfort. Betreuer kümmern sich rund um die Uhr um die Bedürfnisse der Senioren, so dass sie sich in ihren eigenen vier Wänden wohl und geborgen fühlen. Außerdem sind sie eine wertvolle Unterstützung für die Familienangehörigen, die sich oft schwer tun, ein umfassendes Betreuungskonzept zu schaffen. Mit der persönlichen Seniorenbetreuung erhalten Senioren die Chance, ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen. Wir können also sagen, dass persönliche Seniorenbetreuung eine gute Lösung für unser deutsches Betreuungsproblem ist.

3. Wie kann Polen helfen, das Problem zu lösen?

Wenn es darum geht, das deutsche Betreuungsproblem zu lösen, kann Polen helfen, indem es eine persönliche Seniorenbetreuung anbietet. Persönliche Seniorenbetreuung bedeutet, dass polnische Betreuer nach Deutschland kommen, um deutschen Senioren zu helfen und ihnen bei Alltagsaufgaben zur Seite zu stehen. Dies kann den Senioren ein Gefühl der Sicherheit geben, da sie wissen, dass jemand da ist, der sie unterstützt und ihnen hilft, wann immer sie es brauchen. Polen kann auch dabei helfen, das Betreuungsproblem durch die Schaffung von spezialisierten Arbeitsplätzen zu lösen. Viele polnische Betreuer, die nach Deutschland kommen, haben eine spezielle Ausbildung und Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen. Dies bedeutet, dass sie in der Lage sind, die bestmögliche Betreuung für deutsche Senioren zu bieten. Darüber hinaus kann Polen auch bei der Schaffung von Seniorengruppen helfen, die sich mit anderen Senioren treffen und Zeit miteinander verbringen, um soziale Kontakte aufzubauen und Freundschaften zu schließen. Dies kann den Senioren helfen, sich nicht so einsam und isoliert zu fühlen. Mit der Hilfe von Polen können deutsche Senioren eine bessere und qualitativ hochwertigere Betreuung erhalten, was dazu beitragen kann, das Betreuungsproblem zu lösen.

4. Warum ist eine polnische Seniorenbetreuung eine gute Lösung?

Es gibt viele Gründe, warum eine polnische Seniorenbetreuung eine gute Lösung sein kann. Diese Betreuer bieten professionelle Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Sie sind für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter die Pflege, die Unterstützung bei der Umsetzung von Therapien und die Begleitung bei Unternehmungen. Darüber hinaus haben polnische Betreuer vor allem eines: eine persönliche Note. Sie bieten eine besonders liebevolle und zugewandte Betreuung, die sich deutlich von der Betreuung in Heimen unterscheidet. Es ist wichtig, dass ältere Menschen geschätzt und wertgeschätzt werden, und das ist in der polnischen Seniorenbetreuung der Fall. Sie sorgen dafür, dass sich ältere Menschen geborgen und in guten Händen fühlen. Mit einer polnischen Seniorenbetreuung können sie sicher sein, dass sie nicht nur fachkundige, sondern auch liebevolle und persönliche Betreuung erhalten.

5. Wie funktioniert die polnische Seniorenbetreuung genau?

Wenn du einen liebevollen und zuverlässigen Ansprechpartner in deiner Nähe brauchst, der deine Eltern oder Großeltern rund um die Uhr betreut, dann solltest du dir die polnische Seniorenbetreuung genauer ansehen. Dank der polnischen Betreuungskräfte können Senioren in Deutschland und anderen europäischen Ländern jeden Alters und jeder Herkunft eine unterstützende, persönliche und professionelle Betreuung erhalten. Die Betreuungskräfte aus Polen sind sehr gut ausgebildet und aufgeschlossene, freundliche Menschen, die sich um die Senioren kümmern. Sie helfen bei der täglichen Pflege und Grundpflege, der Zubereitung von Mahlzeiten, bei der Hausarbeit und bei allen anderen Aufgaben, die für ein erfülltes Leben notwendig sind. Sie können den Senior auch zu Aktivitäten ausführen und bei Bedarf auch medizinische Unterstützung anbieten. Mit Hilfe der polnischen Seniorenbetreuung können Senioren in ihrem eigenen Zuhause betreut werden, was ein großer Vorteil gegenüber anderen Betreuungsformen ist. Durch die polnische Seniorenbetreuung erhalten Senioren die nötige Unterstützung, die sie benötigen, um ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.

6. Welche Vorteile bietet sie für deutsche Familien?

Deutschland ist ein Land mit einer großen Zahl an älteren Menschen, aber nur einer begrenzten Anzahl an Betreuungsmöglichkeiten. Viele Familien haben bei der Betreuung ihrer Eltern und Großeltern große Schwierigkeiten. Hier kann die polnische Antwort auf unser deutsches Betreuungsproblem eine echte Hilfe sein: Persönliche Seniorenbetreuung. Persönliche Seniorenbetreuung bietet deutschen Familien eine Reihe von Vorteilen, darunter eine individuelle Betreuung auf hohem Niveau. Die polnischen Pflegekräfte haben eine langjährige Erfahrung in der Betreuung von alten Menschen und können sich auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Patienten einstellen. Sie sorgen dafür, dass die älteren Familienmitglieder zu Hause versorgt werden können, ohne dass die Familie eine Einrichtung aufsuchen muss. Darüber hinaus bietet die persönliche Seniorenbetreuung eine finanzielle Erleichterung. Da die polnischen Pflegekräfte deutlich weniger Geld kosten als deutsche, können Familien ihre Eltern und Großeltern zu Hause versorgen, ohne die Familienkasse zu belasten. Auch die Flexibilität ist ein wichtiger Vorteil der polnischen Seniorenbetreuung. Die Pflegedienste können individuell auf die Bedürfnisse der Familie abgestimmt werden, sodass die Pflegekräfte so oft oder so wenig wie nötig zu Hause sind. Dadurch kann die Familie selbst bestimmen, wie viel Unterstützung sie benötigt. All diese Vorteile machen Persönliche Seniorenbetreuung zu einer lohnenden Option für deutsche Familien, die Unterstützung bei der Betreuung ihrer Eltern und Großeltern benötigen. Es ist eine einfache und kostengünstige Lösung, die Familien in ganz Deutschland in Anspruch nehmen können.

7. Worauf müssen Familien bei der Auswahl eines polnischen Betreuers achten?

Du hast also eine polnische Antwort auf dein deutsches Betreuungsproblem gefunden: persönliche Seniorenbetreuung! Doch bevor du dich für einen polnischen Betreuer entscheidest, solltest du einige Dinge beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dich über die Qualifikationen des Betreuers informierst. Er sollte über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um deinen Eltern die bestmögliche Pflege zu bieten. Außerdem ist es wichtig, dass der Betreuer ein professionelles Verhalten an den Tag legt und dass er ein sicheres Gefühl vermittelt. Es ist auch wichtig, dass der polnische Betreuer ein gutes Verständnis für deutsche Kultur und Gesetze hat. Schließlich solltest du auch überprüfen, ob der Betreuer über ausreichend Erfahrung in der Pflege älterer Menschen verfügt. Wenn du all diese Faktoren berücksichtigst, wirst du deinen Eltern einen zuverlässigen, vertrauenswürdigen und kompetenten polnischen Betreuer anbieten können.

8. Fazit

Es ist wichtig, dass wir uns als Gesellschaft darüber im Klaren sind, dass das Betreuungsproblem nicht nur uns Deutschen betrifft, sondern auch in anderen Ländern vorhanden ist. Polen hat eine interessante Lösung für dieses Problem gefunden, die es Wert ist, näher betrachtet zu werden. Dort bieten sie persönliche Seniorenbetreuung als eine kostengünstige, aber effektive Lösung an. Dadurch können Senioren in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und trotzdem eine angemessene Pflege erhalten. Die angenehme und entspannte Atmosphäre in den Familien ist ein wesentlicher Vorteil dieser Lösung. Seniorenbetreuerinnen und Betreuer bieten eine sichere und liebevolle Umgebung, um den Senioren das Leben zu erleichtern. Auf diese Weise können die Senioren weiterhin in den Genuss der Gesellschaft kommen und sich wohler fühlen. Diese Art der Betreuung ist nicht nur kostengünstig, sondern auch sehr effektiv und kann eine echte Bereicherung für unsere Gesellschaft sein. Daher ist es wichtig, dass wir als deutsche Gesellschaft diese Lösung in Betracht ziehen, um unseren Senioren ein besseres Leben zu ermöglichen.

Die persönliche Seniorenbetreuung ist für viele ältere Menschen immens wichtig, denn sie sind bestrebt, so lange wie möglich im eigenen Heim zu bleiben.

Einige, um nicht zu sagen, die meisten Senioren benötigen eine persönliche Seniorenbetreuung. Die exzellent ausgebildeten polnischen Pflegekräfte versehen ihre Aufgaben mit viel Herz und Verständnis für Senioren. Grundsätzlich sind ein Umzug, die Gewöhnung an eine fremde Umgebung und der Umgang mit fremden Menschen für Senioren purer Stress. Es ist sinnvoll, kompetente Pflegekräfte mit der Betreuung zu beauftragen, um den älteren Menschen eine derartige Strapaze nicht zuzumuten. Bei Lebherz Seniorenbetreuung sind Sie an der richtigen Adresse. Die Aufgaben werden von den Pflegekräften nicht nur als „Arbeit“ angesehen, sondern das Verständnis und die Herzlichkeit den alten Menschen gegenüber ist für das Pflegeteam selbstverständlich.

Beste Erfahrungswerte mit der Betreuung und Pflege durch polnische Pflegekräfte sind die Basis der Vermittlung kompetenter Betreuungskräfte.

Lebherz vermittelt die kompetenten Pflegekräfte aus Polen. Es ist sehr wichtig, dass sich die Senioren mit den Betreuungskräften verstehen, die „Chemie muss stimmen.“ Die aus Polen stammenden Mitarbeiter sind grundsätzlich freundlich, aufgeschlossen und beherrschen selbstverständlich die deutsche Sprache. Die intensive Betreuung und Pflege durch polnische Pflegekräfte sind eine Empfehlung, Sie stellen rasch fest, dass Ihre Eltern oder Senioren aus Ihrer Familie die Leistungen der Kräfte positiv bewerten. Altenpflege ist ein komplexer Bereich und erfordert außer Fachwissen Einfühlungsvermögen, Fingerspitzengefühl und Verständnis für die Nöte und Probleme der älteren Menschen. Die Schwierigkeiten und Probleme wachsen, statt abzunehmen. Hier ist die verständnisvolle Pflegekraft notwendig, die souverän und auch mit etwas Humor jede Komplikation bewältigt.

Die häusliche Pflege und Betreuung sind auf Dauer nicht ausschließlich von den Angehörigen zu leisten. Der Beruf und der Alltag fordern jeden Menschen.

Die häusliche Pflege und Betreuung der Senioren in Ihrer Familie sind nicht machbar, wenn berufliche und familiäre Anforderungen überhandnehmen. Viele Familienangehörige haben dies versucht, aber es ist einfach unmöglich, Altenpflege, Beruf und Familie zu kombinieren. In der Regel enden diese Versuche mit einem Fiasko. Es ist daher sinnvoll, Kontakt mit dem Team vom Lebherz aufzunehmen und sich beizeiten über die Bedingungen zu informieren. Die perfekte Lösung ist, dass Sie die Seniorenbetreuung sozusagen in gute Hände abgeben. Die Pflegekräfte von Lebherz sind prädestiniert für Dienstleistungen dieser Art. Die Aufgaben beschränken sich nicht nur auf medizinische Hilfeleistungen, sondern der Haushalt muss auch erledigt werden. Entsprechende Hilfen vermittelt Lebherz, die für das Bügeln, Putzen und Aufräumen zuständig sind.

Die Vermittlung von Betreuungskräften wird von Lebherz hervorragend abgewickelt. Sie werden den Erfolg dieser Bemühungen bestätigen.

Nehmen Sie Kontakt zu Lebherz auf, schauen Sie sich das Info-Video an. Die Vermittlung von Betreuungskräften führt das Team Lebherz mit viel Erfahrung und Menschenkenntnis durch. Die Erfahrungswerte und das notwendige Know-how sind Voraussetzungen, die das Unternehmen Seniorenbetreuung Joachim Lebherz erfüllt. Die Vermittlung einer geeigneten Pflegekraft ist nicht zu vergleichen mit der Vermittlung von Arbeitnehmern, die nach einem Arbeitstag auch tatsächlich mit ihrer Arbeit fertig sind. Die Pflegekraft wohnt mit den älteren Menschen in einem Haushalt, sie ist behilflich bei der körperlichen Hygiene, denn die Pflege rundum bezieht sich auf alle Lebensbereiche der Senioren. Geregelte Arbeitszeiten sind nur bedingt zu realisieren. Die Basis sind Sympathie, gegenseitiger Respekt und Freundlichkeit, um das Zusammenleben Patient und Pflegekraft unkompliziert zu gestalten. Diese Eigenschaften sind bei den polnischen Betreuungskräften sozusagen Standard.

Betreuungskräfte aus Polen haben sich bewährt und werden bevorzugt beschäftigt. Es gibt ausnahmslos positive Feedbacks, sodass vorwiegend Fachkräfte aus Polen eingesetzt werden.

Geschulte Betreuungskräfte aus Polen haben einen hohen Stellenwert. Es werden auch mal Aufgaben erledigt, die nicht unbedingt zum standardisierten Leistungskatalog gehören. Hier spielen die Sympathie und das Verständnis die Hauptrolle. Die polnischen Pflegekräfte werden aufgrund ihrer Kompetenz und Herzlichkeit sehr gern eingesetzt. Die Mitarbeiter der Seniorenbetreuung Lebherz sind bestrebt, Ihren Alltag leichter zu gestalten, indem Sie sich um Ihre Eltern oder Familienangehörigen nicht sorgen müssen, sondern wissen, dass die Senioren in guten Händen sind. Sie haben das Richtige getan, indem Sie Lebherz eingeschaltet haben. Häufig tritt ein Pflegefall ganz plötzlich ein, die Angehörigen sind verzweifelt und überfordert. Kontaktieren Sie Lebherz, Ihnen wird rasch und unbürokratisch geholfen.

Die Seniorenbetreuung und Seniorenpflege sind komplexe Bereiche, die nicht nur Fachwissen erfordern, sondern auch Verständnis für die Sorgen und Probleme älterer Menschen.

Wenn Sie Hilfe brauchen bei der Seniorenbetreuung und Seniorenpflege sind Sie bei Lebherz richtig. Außer polnischen Pflegekräften werden auch kompetente Personen aus Litauen und dem kroatischen Raum vermittelt. Lassen Sie sich helfen und Ihren Alltag ohne Stress beginnen, denn Sie wissen, dass die älteren Familienangehörigen nicht allein sind, sondern intensiv zu Hause betreut werden. Wie bereits erwähnt, ist es für ältere Menschen eine Zumutung, einen Umzug zu erleben und sich in fremder Umgebung einzugewöhnen. Diese Stress-Situation ist gesundheitlich eine Herausforderung, die nicht immer glimpflich ausgeht. Ermöglichen Sie Ihren Familienangehörigen die Pflege zu Hause. Fordern Sie eine kostenlose Beratung an, um alle anfallenden Fragen zu klären. Lebherz ermöglicht die persönliche Kontaktaufnahme vor Ort. Lebherz ist in Albstadt ansässig. Sie können die Dienste von Lebherz jedoch in der gesamten Bundesrepublik wahrnehmen.

Die 24 Stunden Seniorenbetreuung kommt für Sie infrage? Dann sind Sie bei Lebherz genau richtig, denn die vermittelten Pflegekräfte sind kompetent und verfügen über Fachwissen.

24 Stunden Seniorenbetreuung bedeutet, dass die Pflegekraft mit den Senioren in einem Haushalt lebt. Die Auswahl der geeigneten Kräfte ist heikel, Lebherz ist jedoch sehr erfolgreich in diesem Bereich. Schon die E-Mail-Adresse verrät den Schwerpunkt des Unternehmens: 24-h-daheimbetreuung.de. Mit diesen Worten ist alles klar dargestellt. Rund um die Uhr sind die Pflegekräfte ansprechbar und um die Senioren bemüht. Ein Beratungsgespräch ist hilfreich, um zu klären, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. Jeder Mensch ist anders, hat andere Vorlieben und reagiert unterschiedlich. Das trifft selbstverständlich auch auf die älteren Menschen zu. Der Demenzkranke braucht beispielsweise eine intensivere Pflege als der Senior, der zwar pflegebedürftig ist, seine Wünsche jedoch äußern kann.

Ausländische Betreuungskräfte haben sich in der Vergangenheit bestens bewährt. Die Zufriedenheit der Senioren und deren Familienangehörige ist in Feedbacks dokumentiert.

Lebherz vermittelt erfolgreich ausländische Betreuungskräfte. Die Pflegekräfte aus Polen oder anderen Ländern genießen einen hervorragenden Ruf. Speziell in Pflegeberufen zeichnen sich die Frauen aus. Aufopferungsvoll und mit viel Herz gehen die Pflegekräfte ihrer Arbeit nach. Die Pflegebedürftigen spüren die Hingabe und sind zufrieden mit dieser exzellenten Lösung. Das Motto ist richtig: Pflegen mit vermittelten Pflegekräften, aber zu Hause in den eigenen vier Wänden. Eine fachkundige Beratung sollte in jedem Fall in Anspruch genommen werden. Das Pflegepersonal ist flexibel einsetzbar und kommt auch mit „schwierigen“ Patienten zurecht.

Die 24 h Seniorenpflege ist komplex und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die ganztägige Pflege ist intensiver und verantwortungsvoller als die stundenweise Betreuung.

Ältere Menschen, wenn sie pflegebedürftig sind, leiden häufig unter Depressionen. Mit dieser Situation werden die polnischen Kräfte problemlos fertig. Es gehört viel Verständnis und Geduld dazu, diese Patienten zu beruhigen und Normalität zu erreichen. Wichtig ist, dass die Kranken zu Hause bleiben können, denn der Umzug in ein Pflegeheim würde zu weiteren psychischen Problemen führen. Das Team Lebherz berücksichtigt alle Eventualitäten und erstellt individuelle Angebote, die sich auf die familiäre Situation beziehen. Für die Familie ist die einfachste Lösung 24 h Seniorenpflege.