Es ist sinnvoll, den Rat des Experten einzuholen. Hier kommt das Unternehmen Brandl ins Spiel. Lassen Sie sich beraten, um die für Sie wichtigen Versicherungen abzuschließen. Nicht jede Versicherung ist auch gleichzeitig für jeden Verbraucher oder Unternehmen relevant. Wer niemals zur Jagd fährt, benötigt wahrscheinlich auch niemals eine Jagdhaftpflichtversicherung. Brandl bietet Versicherungen an für die Unternehmen, die Inhaber von Firmen und speziell für Hausverwaltungen. Lassen Sie sich vom Spezialisten beraten. Die Referenzen von über 500 mittelständigen Unternehmen bestätigen die Kompetenz und das Know-how der Mitarbeiter von Brandl. Wie schützen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl, vor Wetterereignissen usw. Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen das Team von Brandl. Die Überprüfung bestehender Verträge, die Analyse der Risiken und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, sind Leistungen, die das Team Brandl für Sie erbringt.
Der spezielle Leistungskatalog für Hausverwaltungen und Mietsonderverwaltungen enthält exakt die Aufgaben, die für den Hausverwalter relevant sind. Sowohl die Erstellung von Kostenanalysen sind in diesem Bereich von größter Wichtigkeit als auch die Überprüfung, ob die Konditionen verbessert werden könnten. Häufig werden bis zu 40 % Einsparungen auf die bisherigen Beiträge verrechnet. Das Ziel der Mitarbeiter ist, die Einsparungen zu erhöhen. Dazu ist die Überprüfung der Rechnungen notwendig, die für die gewerblichen und privaten Verträge ausgestellt wurden. Die Beratung für gewerbliche und auch private Sachversicherungen sollten Sie in Anspruch nehmen. Außerdem gehört zum Leistungskatalog die Abwicklung des gesamten Schriftverkehrs mit den Gesellschaften. Das Team Brandl übernimmt die administrative Abwicklung der Versicherungsgeschäfte, für Sie bedeutet dies wesentliche Zeitersparnis.
Die unabhängige Vermittlung von Gewerbe- oder privaten Versicherungen gehört zu den Aufgaben des Teams. Bemerkenswert ist, dass auf hundertprozentige Erreichbarkeit der Mitarbeiter geachtet wird. Sie müssen nicht warten oder Zeit verschwenden, auftretende Fragen und Probleme werden unverzüglich bearbeitet. Brandl pflegt selbstverständlich Kontakte zu Versicherungsgesellschaften, im Fokus stehen ausschließlich die Vorteile des Kunden. Um die Kosten zu reduzieren, ist die Erstellung von Kostenanalysen notwendig. Das Ziel ist, sowohl die Konditionen zu verbessern als auch eine Senkung der Kosten herbeizuführen. Der Versicherer muss nicht gewechselt werden, lediglich die Konditionen und demzufolge die Kosten. Diese Leistungen kann nur ein Experte erbringen.
Der Versicherungsmakler ist behilflich in Versicherungsangelegenheiten. Mit seiner Hilfe werden Versicherungsverträge abgeschlossen. Die Geschäftsleitung von Brandl legt Wert darauf, nicht als Versicherungsvertreter angesehen zu werden, sondern als Versicherungsmakler. Die Mitarbeiter sind daher von keiner Versicherungsgesellschaft abhängig, sondern bewerten neutral und unabhängig die Angebote. Das Ziel ist, Kostenersparnisse zu finden, die Verträge zu überprüfen auf bessere Konditionen und das günstigste Angebot für den Kunden zu nutzen. Mehr als 500 Firmen präsentiert das Team Brandl als Referenz. Kunden von Brandl profitieren von der raschen, unbürokratischen Abwicklung der Schadenaufnahme. Die komplette Abwicklung übernimmt das Team Brandl. Die zeitnahe Bearbeitung und der Zugriff auf gängige Versicherungsunternehmen sind für mittelständische Firmen ausschlaggebend, sich für Brandl zu entscheiden.
Das Unternehmen Brandl, Ihr Versicherungsmakler Dachau, punktet mit einem umfangreichen Leistungskatalog. Die Mitarbeiter des Unternehmens Brandl beraten nur mittelständische Unternehmen, sondern überprüfen und verwalten auch die Versicherungsangelegenheiten der Inhaber/Geschäftsführer. Unter anderem gehört die Betreuung und Verwaltung sämtlicher gewerblichen und privaten Versicherungsverträge zum Leistungskatalog, wie auch die Abwicklung jeglichen Schriftverkehrs mit den Versicherungsunternehmen. Die Schadensfälle aufzunehmen und zu bearbeiten, ebenso die Terminierung von Wiedervorlagen sind Bestandteile des Leistungskataloges. Durch das Archivieren sämtlicher Dokumente ist der Zugriff auf relevante Informationen und Daten gewährleistet. Das Team ist außerdem mit der Abwicklung und Überwachung der Meldebogenabrechnungen der Unternehmen in sämtlichen Meldearten betraut. „Dienstleistungen aus einer Hand“ bedeutet für viele Unternehmen, sich für Brandl zu entscheiden. Die Geschäftsführung ist bestrebt, die Kostentransparenz zu gewährleisten. Außerdem gibt es bei Brandl keine Callcenter-Warteschleifen. Die Kundendienstmitarbeiter sind aktiv und sprechen persönlich mit den Kunden.
Die Kunden sind zwar mittelständische Firmen und Unternehmen. Die Geschäftsführer der Unternehmen benötigen jedoch neben den geschäftlichen Versicherungen auch Privatversicherungen. Wie bereits erwähnt, sollte ein Experte einen Blick auf die privaten Versicherungen werfen. Wie oft wird über- oder unterversichert. Lassen Sie sich von Experten helfen, auch im privaten Bereich sind Versicherungen gezielt und abhängig von den Lebensumständen abzuschließen. Ein Rentner benötigt beispielsweise keine Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Eine Wohngebäudeversicherung ist in jedem Falle sinnvoll. Die Mitarbeiter von Brandl verfügen über umfassendes Fachwissen. Unterschiedliche Versicherungen werden vermittelt und betreut. In einem Unternehmen sind verschiedene Versicherungsarten zu berücksichtigen. Nehmen Sie Ihren Mitarbeitern alles was mit Versicherungen zusammenhängt ab und lassen Sie diese Aufgaben von Experten erledigen, nutzen Sie den telefonischen Kontakt oder schreiben Sie eine E-Mail.
Wie wird das Unternehmen bei einem Brand geschützt, der meist mit Produktionsunterbrechungen einhergeht. Naturgefahren sind zwar nicht ständig zu beklagen, bedenken Sie jedoch auch diese Szenarien. Eine Sach- oder Ertragsausfallversicherung ist angebracht, um Sie und Ihre Mitarbeiter vor finanziellen Engpässen zu retten. Die Existenz des Unternehmens sollte stets an erster Stelle stehen. Die richtigen Gewerbeversicherungen sind die Grundlage des Unternehmens. Sie müssen als Gewerbetreibender gegen Schäden jeglicher Art versichert sein, um ein existierendes Unternehmen erfolgreich zu führen. Ob es sich nun um die Cyber-Risk-Versicherung, um die Betriebsunterbrechungsversicherung oder um die Betriebshaftpflichtversicherung handelt, welche Versicherungsart ist für Ihr Unternehmen absolut notwendig? Lassen Sie vorhandene Versicherungsverträge überprüfen, stornieren Sie überflüssige Versicherungen. Bei Abschluss neuer Versicherungen nehmen Sie unbedingt das Team Brandl mit ins Boot, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen. Multi-Risk-Policen sind ebenfalls ein Schwerpunkt, der von Experten bearbeitet werden sollte. Die Interessen der Kunden werden von den Mitarbeitern gegenüber den Versicherern vertreten. Brandl ist unabhängig und hat Verbindung zu den gängigen, seriösen und bekannten Versicherungsunternehmen. Somit ist Brandl in der Lage, individuelle Konzepte und Angebote zu erbringen. Das Management fokussiert sich auf langfristige Geschäftsbeziehungen mit Bestandskunden, schnelle Gewinne sind nicht das Ziel von Brandl.
Die Gebäudeversicherung berücksichtigt das Gebäude, einschließlich der darin befindlichen Teile. Darüber hinaus sind verbaute Teile ebenfalls versichert, wie beispielsweise Einbaumöbel, fest verlegte Böden, Heizungsanlagen, Badewannen und auch Treppenlifte. Das Zubehör bezieht sich auf die Müllboxen, Klingel- und Briefkastensysteme. Spezielle gewerbliche Versicherungen der Gebäude, einschließlich Lagerhallen, Werkstätten usw. sind Eckpfeiler des Unternehmens. Es ist außerdem zu berücksichtigen, ob sich eine Elementarversicherung lohnt. Das wiederum sollte mit einem Experten besprochen werden. Brandschäden, Sturmschäden, Schäden durch Wasser, beispielsweise Leitungswasser können überaus kostenintensiv sein, sodass diese entsprechend in den Verträgen berücksichtigt werden.
Nebenrisiken wie Verlust Ihnen oder Ihren Mitarbeitern anvertrauter Schlüssel oder Code-Karten gehören zum Versicherungsumfang. Für jedes Unternehmen ist eine Betriebshaftpflichtversicherung ein Muss, so wie die Haftpflichtversicherung im Privatleben ebenfalls eine der wichtigsten Grundversicherungen ist. Ein Schadensfall kann Konsequenzen beinhalten. Die Mitarbeiter überprüfen die jeweiligen Deckungssummen, ob diese den Risiken angepasst sind. Das Team Brandl bietet an, sämtliche laufenden Versicherungen zu bündeln und die Verwaltung bzw. Überprüfung den Mitarbeitern von Brandl zu überlassen. Dieser Vorgang ist sinnvoll, Team Brandl hat Zugriff auf Änderungen und Ergänzungen der bestehenden Verträge. Neuverträge werden mithilfe von Brandl-Mitarbeitern abgeschlossen. Sie als Unternehmer brauchen sich letztendlich sozusagen um nichts mehr zu kümmern, die Versicherungsunterlagen werden kompetent bearbeitet, überprüft und verwaltet. Wie bereits erwähnt, ist die Existenz des Unternehmens abhängig von Abschlüssen und der Weiterführung bestimmter Versicherungsverträge. Die Einbindung der Verträge in bestehende Rahmenverträge erlaubt häufig, wesentliche Einsparungen zu erreichen.
Bei Fragen und Unklarheiten im Bereich Versicherungen ist das Unternehmen Brandl der beste Ansprechpartner. Brandl, das Familienunternehmen, besteht seit 1968 und punktet mit Erfahrungswerten und dem notwendigen Know-how. Die Spezialisten von Brandl vermitteln nicht nur, sondern sie betreuen auch gleichzeitig gewerbliche und private Versicherungen mittelständischer Unternehmen. Das umfangreiche Leistungsprogramm enthält unter anderem die Erstellung von Kosten- und Versicherungsanalysen bis zur Beratung aller auftretenden Fragen Versicherungen betreffend. Jede einzelne Versicherung wird verwaltet und betreut von den Experten. Für Sie bedeutet dies erhebliche Zeitersparnis. Darüber hinaus fokussieren sich die Mitarbeiter auf Kosteneinsparungen mithilfe entsprechender Kostenaufstellungen und Analysen. Für Sie ist die Geschäftsverbindung mit Brandl profitabel.
Die Versicherungen, die der Hausverwalter abschließt, gehören selbstverständlich zum Leistungskatalog von Brandl. Nicht nur, dass Sie mit 20 bis zu 40 % Einsparungen rechnen können, auch die komplette Betreuung und Verwaltung übernehmen die Spezialisten. An dieser Stelle ist der Hinweis von Brandl wichtig: Brandl ist kein Versicherungsvertreter, mit anderen Worten, das Team Brandl arbeitet unabhängig und neutral, ist an kein Versicherungsunternehmen gebunden. Die Angebote werden daher vorbehaltlos überprüft, egal von welchem Versicherungsunternehmen die Offerten präsentiert werden. Die Nachbehandlung bestehender Verträge ist ein Bestandteil des Leistungskatalogs. Die Mitarbeiter sind bestrebt, für Sie vorteilhafte und notwendige Versicherungen abzuschließen. Eine Beratung ist grundsätzlich sinnvoll, denn welche Versicherungen sind für Sie und Ihr Geschäft ein Muss? Die in frage kommenden Versicherungen mit den besten Konditionen abzuschließen, ist Aufgabe des Teams. Unnötige Kosten werden vermieden, darauf fokussiert sich Brandl.
Zahlreiche Versicherungen im gewerblichen Bereich präsentieren ihre Produkte. Die Mitarbeiter von Brandl verfügen über jahrelange Erfahrungswerte, das Know-how und sind in der Lage, die individuell für Sie maßgeschneiderten Versicherungen mit tolerierbaren Konditionen zu ermitteln und die Verträge zu Ihren Gunsten zu gestalten. Daher ist eine Zusammenarbeit mit diesem renommierten Unternehmen für Sie als Firmeninhaber oder Geschäftsführer durchaus sinnvoll. Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften, die mit unterschiedlichen Angeboten und Konditionen ihre Produkte vorstellen. Von der Umwelthaftpflichtversicherung bis zur Vertrauensschadenversicherung finden Sie Angebote und Präsentationen. Sich jetzt durch dieses undurchdringliche Labyrinth zu kämpfen, nimmt viel Zeit in Anspruch. Lassen Sie die Experten diese Aufgaben erledigen, alles, was irgendwie auch am Rande mit Versicherungen zu tun hat, wird von den Spezialisten übernommen. Von bestehenden Verträgen, die überprüft werden bis zu neu abzuschließenden Verträgen ist das Team Brandl für Sie im Einsatz.
Brandl, Ihr Versicherungsmakler, ist stets für Sie da. Ihre Versicherungsangelegenheiten sind in besten Händen. Worauf haben Sie Anspruch als Kunde? Die Schadenaufnahme erledigen die Experten von Brandl für Sie, die Weitergabe und Bearbeitung wird innerhalb von 24 Stunden abgewickelt. Ihre persönlich bekannten und fest angestellten Ansprechpartner sind Ihnen behilflich, beraten Sie und verwalten Ihre Versicherungen. Gängige Versicherungsunternehmen arbeiten mit Brandl wie Allianz, AXA, Württembergische usw. Auf Ihre bisher gezahlten Versicherungsprämien können Sie mit 20 bis zu 40 % Einsparungen rechnen, denn die Experten analysieren und überprüfen die bestehenden Verträge. Betreut werden sämtliche Firmenverträge, wozu auch die Versorgungswerke und die Privatverträge der Geschäftsführer bzw. Inhaber gehören. Sie sehen, dass Sie nicht nur von finanziellen Ersparnissen profitieren, sondern auch Zeit sparen. Sie wissen, dass Sie sich in puncto Versicherungsfragen an Ihren Ansprechpartner wenden, alles Weitere wird zu Ihrer Zufriedenheit erledigt.
Hausverwaltungen sind unter anderem für die notwendigen Versicherungen zuständig. Zu den herkömmlichen Grundversicherungen werden spezielle Versicherungen abgeschlossen. Welche Versicherungen sind in Ihrem Unternehmen unumgänglich, ermitteln die Experten. Die Bearbeitung und Überwachung der Meldebogenabrechnungen erledigen das Team Brandl für Sie. Das Archivieren sämtlicher Dokumente obliegt den Spezialisten, sodass der Zugriff auf alle relevanten Vorfälle die Verwaltungstätigkeit erheblich vereinfacht. Bereits bestehende Verträge werden überarbeitet und eventuell in bestehende Rahmenverträge integriert. Das Ziel ist, Einsparungen zu erhöhen und bessere Konditionen zu erreichen. Der Versicherer muss nicht unbedingt gewechselt werden. Die Beratung ist der erste Schritt, profitieren Sie von den Vorteilen, wenn Sie den wichtigen Bereich Versicherungen in kompetente Hände legen. Ihr Unternehmen bleibt gesund und solide, denn mit guten Versicherungen ist die Existenz des Betriebes gesichert.
Kontaktieren Sie unverbindlich den Versicherungsmakler Dachau, der Spezialist für mittelständische Betriebe. Das Unternehmen Brandl verfügt über einen hohen Bekanntheitsgrad. Mit über 500 Referenzen aus unterschiedlichen Branchen punktet das Familienunternehmen. Der Kundenkreis umfasst nicht nur Kunden aus Süddeutschland, sondern teilweise kann sogar von „bundesweit“ gesprochen werden. Befreien Sie sich von Stress, sparen Sie Zeit und Geld, überlassen Sie den kompletten Bereich Versicherungen und alles, was damit zusammenhängt, den Experten, die über das notwendige Know-how verfügen und sich auskennen. Nutzen Sie und Ihre Mitarbeiter die Zeit mit der Erledigung anderer Aufgaben. Es gibt keine Call-Center bei Brandl, sondern Sie sprechen mit den Mitarbeitern persönlich, die werktags erreichbar sind. Für viele potenzielle Kunden ist dieser Faktor mit ausschlaggebend, sich für Brandl und sein Leistungsprogramm zu entscheiden. Die permanente Erreichbarkeit der Mitarbeiter liegt im Fokus des Unternehmens.
Die Privatversicherungen werden ebenso verwaltet und betreut wie die gewerblichen Versicherungen. Die Experten überprüfen, ob die Versicherungen kombiniert werden können oder ob sich weitere Ermäßigungen ergeben, wenn gewerbliche und private Versicherungen über eine Person abgeschlossen werden. Private Versicherungen erstrecken sich von der privaten Rechtsschutz- bis zur Fotoapparateversicherung, also ist auch hier eine fachmännische Beratung sinnvoll. Kfz-Versicherungen für Ihr Privatfahrzeug oder die Reiserücktrittsversicherung sind für den privaten Bereich abzuschließen. Wenn Sie schon Verträge haben, ist eine Überprüfung und Analyse notwendig, um Kosten zu sparen oder bessere Konditionen zu erreichen. Wer sich für Modellflugzeuge interessiert, kann via Brandl eine Modellflugzeug- und Drohnenversicherung auf privater Basis abschließen.
Gewerbeversicherungen gehören zum Unternehmen. Ein Unternehmer muss in allen Richtungen abgesichert sein, ansonsten ist die Existenz des Unternehmens gefährdet. Nur welche Versicherungen sind für welche Branchen sinnvoll? Beim ersten Gespräch werden diese Fragen geklärt, bestehende Verträge genutzt oder gekündigt. Brandl fokussiert sich darauf, den Kunden zu Einsparungen zu verhelfen, die häufig bis zu 40 % betragen. Woraus ergeben sich diese Einsparungen? Bei anderen Versicherungsunternehmen werden Marktprämien mit unterschiedlichen Bedingungen überprüft. Der Vergleich mit den vorhandenen Verträgen fällt in der Regel positiv für den Kunden aus. Es geht um beträchtliche Summen, sodass jeder Geschäftsinhaber überprüfen sollte, ob dieser unübersichtliche und komplizierte Bereich von Experten übernommen werden sollte. Die Prüfung der Gesellschaftsrechnungen obliegt dem Team von Brandl. Die Rechnungen werden gebündelt, je nach gewerblichen und privaten Verträgen, mit anderen Worten die Verwaltung sämtlicher Versicherungen übernimmt Ihr Ansprechpartner.
Die Gebäudeversicherung ist ein Muss, denn Witterungseinflüsse oder ein Brand können erhebliche Schäden an Gebäuden anrichten. Im privaten Bereich sind durch kleine Unachtsamkeiten immense Schäden zu beklagen, beispielsweise wurde die Pfanne auf dem Herd vergessen, das Bügeleisen vergessen auszuschalten oder das defekte Stromkabel nicht bemerkt. Die Mitarbeiter verhandeln und erzielen wirtschaftlich akzeptable Abschlüsse, Sie sind gesichert gegen Schäden am und um das Gebäude oder die Gebäude. Nehmen Sie Beratungen wahr und schützen Sie nicht nur Ihre Gebäude und Ihr Unternehmen, sondern ebenso Ihr Privathaus.
Der bedeutende Bereich der Versicherungen wird in zwei Bereiche differenziert. Zu den wichtigsten Versicherungen gehören die Sach- und Personenversicherungen. Mit den passenden Versicherungsvergleichen der Firma Brandl finden die Kunden sehr einfach und ohne Zeitaufwand einen geeigneten Tarif, der den persönlichen Absicherungsbedarf erfüllt. Hierbei ist es völlig egal, ob die Kunden zum Beispiel eine Kfz-Versicherung, eine Hausratversicherung, eine Privathaftpflichtversicherung oder eine Rechtsschutzversicherung benötigen. Die produktspezifischen Rechner der Firma Brandl zeigen den Kunden transparent Angebote mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu geben die Brandl-Mitarbeiter einige wichtige Daten ein, beispielsweise die jeweilige Höhe der Versicherungssumme. Nach nur wenigen Augenblicken wird den Kunden eine Übersicht der passenden Tarife zugestellt. Bei den Details können die Kunden den Leistungsumfang der jeweiligen Offerten betrachten und so die unterschiedlichen Versicherungen vergleichen, um danach ein unverbindliches Angebot anzufordern und abzuschließen.
Ein Hausverwalter ist eine Person oder ein spezielles Unternehmen, das sich um alle Belange um Immobilien kümmert. Zudem beschäftigt diese sich mit der Verwaltung der vermieteten Wohnanlagen, Wohnhäusern, Gewerbeobjekten und Eigentumswohnungen. Bei den Hausverwaltern werden drei Arten unterschieden. Dazu gehört die Eigentums- und Hausverwaltung nach dem WEG-Gesetz. Diese Art der Verwaltung ist für die Verwaltung des einvernehmlichen Eigentums zuständig. Ebenso gibt es die Mietverwaltung von Gewerbe- und Wohnobjekten. Jene Art umfasst Wohn- sowie Gewerbeobjekte, Büros, Geschäftskomplexe und Praxen. Die Miet- und die Sondereigentumsverwaltung von Gewerbe- und Wohneinheiten ist ein weiterer Bereich der Hausverwaltung. Die Erweiterung der WEG-Verwaltung ist ebenfalls von Bedeutung, da Eigentumseinheiten meistens an Dritte vermietet sind und die Verwaltung und Betreuung werden dann meistens auf den Hausverwalter übertragen. Grundsätzlich ist zwischen einem Verwalter von Wohneigentum (WEG-Verwalter) sowie einem Verwalter von Mietwohnraum. Die Miet-, Miethausverwalter, Wohnungsverwalter werden dabei unterschieden. Ein WEG-Verwalter leitet den gemeinschaftlichen Besitz der Wohnungseigentümer gemäß § 20 Abs. 1 Wohnungseigentumsgesetz. Andererseits ist ein Mietverwalter gegenüber dem Mieter – anstelle des Besitzers – für die Vermietung, Abwicklung und der Durchführung sowie der Abrechnung der Mietverhältnisse zuständig. Wer diese Verwaltertätigkeiten ausüben kann, welche Risiken für die Besitzer bestehen und wie die künftig geltenden und neuen gesetzlichen Anforderungen für WEG-Verwalter aussehen, kann von Beratern erfahren werden. Der WEG-Verwalter kann gleichzeitig ein Mietverwalter sein. Dieser wird generell von der zuständigen Wohnungseigentümergemeinschaft bestellt. Zugleich wird als ein von der Bestellung abzugrenzender, rechtlich selbständiger Vorgang der Vertrag mit der Eigentümergesellschaft geschlossen. Dabei wird das Gemeinschaftseigentum der Wohnungseigentümer verwaltet und damit das Grundstück und die Teile, Einrichtungen und Anlagen des Gebäudes, welche keine Eigentumswohnung bzw. Sondereigentum oder kein Eigentum von Dritten sind (nach § 1 Abs. 5 WEG). Dagegen schließt ein Mietverwalter mit dem Eigentümer der zu vermietenden Immobilie direkt einen Vertrag mit der zuständigen Mietverwaltung. Der Gegenstand der Mietverwaltung ist auf jeden Fall die Betriebskostenabrechnung, welche der Hausverwalter erstellt. Zudem wird der Mietverwalter meist mit der Vermietung, Instandhaltung, Instandsetzung sowie der Abwicklung des bestehenden Mietverhältnisses beauftragt.
Auf dem Versicherungsmarkt in Deutschland gibt es viele Versicherungsanbieter, welche verschiedene Produkte in dem Portfolio haben. Hierzu gehören einerseits die Anbieter, die sich auf ein jeweiliges Versicherungsprodukt spezialisiert haben, wie zum Beispiel die ÖRAG, welche sich auf Rechtsschutzversicherungen spezialisiert. Andererseits haben sich auch produktübergreifende Versicherungen am Markt etabliert. Daher bieten die meisten großen Versicherungen gleich mehrere Produkte an - von der Hausrat- über die Kfz-Versicherung bis hin zur Haftpflichtversicherung. Durch das vielfältige Angebot am Versicherungsmarkt in Deutschland haben die Kunden eine große Auswahl an unterschiedlichen Policen. Ein umfangreicher Preis-Leistungsvergleich kann sich in diesem Fall lohnen, denn meistens unterscheiden sich die Angebote vor allem in der Höhe der Prämie, sondern zugleich in den genauen Details wie zum Beispiel die Deckungssummen im Schadensfall. Durch den Versicherungsvergleich können die Kunden sich spezifisch die beste Versicherungspolice für jeden Bedarf finden. Die ersten Gesellschaften wurden in Deutschland - meistens auf staatliche Veranlassung - bereits im 17. Jahrhundert gegründet. Diese versicherten meistens Immobilien oder Ware gegen Feuer oder Güter gegen Verluste oder Transportschäden. Danach kamen die Lebensversicherungen langsam auf den Markt. Heutzutage ist die Palette der Versicherungsgesellschaften besonders groß und teils sehr unübersichtlich. Neben vielen Einzelversicherungen bieten die Gesellschaften zugleich Komplettpakete an, in welchen verschiedene Risiken mit einem Mal versichert werden. Weil die Versicherungen eine bedeutende Funktion im Rahmen der Wirtschaft haben, unterliegen diese in Deutschland einer besonderen Kontrolle durch den Bund. Daher gibt es beispielsweise ein detailliertes Recht für Versicherungsgesellschaften. Inzwischen gibt es auf dem deutschen Markt viele unterschiedliche Versicherungsunternehmen, welche teils zu international agilen und großen Konzernen gehören.
Ein guter Versicherungsmakler kann bares Geld sparen, da dieser unabhängig arbeitet und das Interesse der Klienten beachtet. Der Aufwand der Courtage wird durch die Einsparungen, welche der Versicherungsmakler erzielen kann, mehr als ausgeglichen. Der Versicherungsmakler ist eine Vertrauensperson wie der Hausarzt oder der Anwalt und kümmert sich um den Schutz der Kunden. Sein bedeutendes Markenzeichen ist die Unabhängigkeit und der Makler vertritt keine Banken oder Versicherungen. Hierdurch ist er objektiv und kann den Kunden die einzelnen Versicherungsprodukte empfehlen, welche sich für die einzelnen Bedürfnisse sehr gut eignen. Ein guter Makler für Versicherungen kann den Kunden nicht nur zum Abschluss der jeweiligen Policen raten, sondern zugleich das bestehende Portfolio immer einmal wieder genau betrachten. Menschen und die jeweiligen Lebensumstände ändern sich und somit auch die Anforderungen an die einzelnen Versicherungsarten. Wenn zum Beispiel die Kinder aus dem Haus gehen oder ein Umzug erfolgt, ist in aller Regel eine Anpassung aller Versicherungen nötig. Viele Policen passen dann nicht mehr.
Die Tätigkeiten einer Hausverwaltung sind sehr umfangreich. Zu den Hausverwaltungen gehört vor allem die Vertretung der Eigentümer. Der Verwalter hat die Aufgabe, alle Interessen der Eigentümer gegenüber den Mietern zu vertreten. Von Bedeutung ist ebenfalls die juristische Verwaltung. Ein Hausverwalter sollte sich stets über die gegenwärtige Gesetzgebung und die Rechtsprechung informieren und zugleich an den Maßnahmen zur Weiterbildung teilnehmen. Hierzu gehört, dass dieser die Eigentümer als juristische Person gegenüber anderen Personen vertritt. Dabei wird deutlich, dass ein Hausverwalter vor allem für diesen Aufgabenbereich besonders viel Zeit beanspruchen muss. Die technische Verwaltung ist ein weiterer Aspekt. Zu diesem Gebiet gehören Instandhaltungsarbeiten, die Kontrolle und die Beobachtung der verwalteten Objekte und zugleich die Charakteristik des Bauzustands. Außerdem ist die Hausverwaltung in dem Bereich zuständig für die Kontrolle und den Betrieb von Einrichtungen, wie der Aufzug und andere Vorrichtungen.
In Dachau gibt es einen äußerst kompetenten Versicherungsmakler für Firmen und Hausverwaltungen: Brandl Versicherungsmakler. Beratung und Aufklärung sind die bedeutenden Leistungen, die die Kunden von ihrem Versicherungsmakler in Dachau erwarten können. Im Vergleich zu den Vertretern und Bankberatern, welche in aller Regel nur die hauseigenen Versicherungsprodukte verkaufen dürfen, hat die Brandl Versicherungsmakler in Dachau durch die Unabhängigkeit die Möglichkeit, auf alle gängigen deutschen Anbieter zugreifen zu können. Dies erfolgt zu besonders günstigen Konditionen und die Qualität der Produkte steht hierbei generell grundsätzlich an vorderster Stelle.
Individual- und Vertragsversicherung ist ein Sammelbegriff für alle Versicherungsgeschäfte bzw. Privatversicherungen, welche die Versicherungsverhältnisse auf der privaten Grundlage regeln und die Verträge danach zustandekommen. Als Rechtsformen der Unternehmen sind in der Privatversicherung Aktiengesellschaften, Vereine auf Gegenseitigkeit (VVaG), Privatversicherungen und öffentlich-rechtliche Unternehmen zulässig. Eine Privatversicherung ist generell von der Sozialversicherung zu differenzieren.
Wer ein Gewerbe betreibt oder freiberuflich tätig ist, trägt im Alltag stetig ein bestimmtes Risiko. Dabei kann schnell ein Schadensfall eintreten, welcher den Selbstständigen in finanzielle Nöte bringen kann. Die passende Gewerbe- bzw. Firmen- oder Betriebsversicherung beugt dem vor und sichert die Selbstständigen umfangreich gegen Schäden mit allen finanziellen Folgen ab. Meistens stellt sich für selbstständig Arbeitende hier die Frage, welche Gewerbeversicherung wirklich nötig ist. Je nach Branche und Tätigkeitsfeld muss jene Frage ganz spezifisch beantwortet werden, da sich alle Risiken teilweise erheblich voneinander differenzieren. Mit einem passenden Spezialrechner kann bequem und schnell die für das Gewerbe oder die freiberufliche Tätigkeit notwendigen Gewerbeversicherungen berechnet werden und hilft mit dem intelligenten Vergleich, den optimalen Versicherungsschutz zu finden.
Eine Gebäudeversicherung ersetzt alle Kosten für solche Schäden am Gebäude, verursacht durch Blitz-, Brand-, Sturm- und Hagelschäden oder Wasser. Die Erstattung der Kosten reicht von Instandsetzung und Reparatur bis zum Wiederaufbau nach einem kompletten Verlust.
Wer ein Gewerbe betreibt, muss rundum versichert sein, das Gleiche gilt auch für den privaten Bereich. Das klassische Beispiel ist die Haftpflichtversicherung, die eigentlich zum Standard jeder Familie und jeder gewerblichen Einrichtung gehört. Diese Versicherung ist in der Regel günstig und schützt in vielen Fällen vor dem finanziellen Aus. Mit der Haftpflichtversicherung ist es allerdings noch nicht getan, im gewerblichen Bereich sind, abhängig von der Branche, einige Versicherungen ein absolutes Muss, um nicht die Existenz des Unternehmers, seiner Mitarbeiter und seines Betriebes zu gefährden, wenn ein Schadensfall eintritt. Es ist nicht empfehlenswert zu denken, Versicherungen können später abgeschlossen werden oder gar der leichtsinnigen Auffassung ist, „da passiert schon nichts.“ Eine fachkundige Beratung einzuholen, ist daher sinnvoll. Das Expertenteam des Familienunternehmens Brandl unterstützt Sie bei grundsätzlichen Versicherungsfragen und erstellt Ihren individuellen Versicherungsschutz für Sie als Geschäftsinhaber und als privater Versicherungsnehmer. Brandl stellt sich auf der Webseite als Spezialist für Firmen und Hausverwaltungen vor. Es ist erkennbar, wie umfangreich der Leistungskatalog und die Versicherungsarten sind.
Sie und Ihre Mitarbeiter sind genügend in Ihrer Firma ausgelastet. Der Bereich Versicherungen wird vom Team Brandl überprüft, eventuell werden Versicherungen abgeschlossen und bei einer Versicherungsgesellschaft gebündelt. Die Experten sind bestrebt, zugunsten des Kunden die notwendigen Versicherungen abzuschließen und gleichzeitig für erhebliche Kosteneinsparungen zu sorgen. Etablierte Versicherungsgesellschaften wie Allianz, Helvetia, Gothaer, ERGO usw. arbeiten mit Brandl zusammen, sodass der Vermittler an keine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden ist, sondern hundertprozentig im Sinne des Kunden handelt. Die Vermittlung von Gewerbeversicherungen und Privatversicherungen ist ein komplexer Bereich, der nicht „nebenbei“ während der Arbeitszeit erledigt werden kann. Darüber hinaus ist Fachwissen von Vorteil, die geschulten Mitarbeiter von Brandl sind für diese Aufgaben ausgebildet. Daher ist das Team von Brandl sehr gefragt, Sie brauchen sich quasi um nichts mehr zu kümmern, was Versicherungen gewerblicher oder privater Art angeht.
Es ist sinnvoll, das Team Brandl mit dem komplexen Gebiet Versicherungsangelegenheiten zu beauftragen. Risiken gibt es in jedem Unternehmen, Sie können diese jedoch abdecken mit einer vernünftigen Versicherung. Hier kommt das Team Brandl ins Gespräch. Bestehende Verträge werden beispielsweise nicht gekündigt, sondern nachverhandelt und eventuell gebündelt. Das Endergebnis sind für Sie nicht unerhebliche Kosteneinsparungen. Da diese Arbeiten viel Zeit erfordern, Ihre Mitarbeiter jedoch anderweitig komplett ausgelastet sind, kommt die Unterstützung des Brandl-Teams gerade richtig. Überlassen Sie alles dem Team, Sie ersparen sich Stress und sparen Zeit. Sollte ein Schadensfall eintreten, genügt ein Anruf zum Team Brandl. Alles Weitere überlassen Sie dem Team.
Die Absicherung für Ihren gesamten Betrieb ist mit der richtigen Versicherung gewährleistet. Das Team Brandl berät Sie vorerst ausführlich, um dann tätig zu werden und mit Ihnen abzusprechen, welche Versicherungen in welchen Bereichen notwendig sind. Es laufen in vielen Firmen eigentlich überflüssige Versicherungen, die vom Team Brandl selbstverständlich ermittelt und gekündigt werden. Ihre Sparte Versicherungen ist vorbildlich, wenn Sie diese Aufgabe und die Verwaltung dem kompetenten Team überlassen. Reduzieren Sie Risiken mit empfehlenswerten Versicherungen. Die Deckungssumme ist von Wichtigkeit, denn im Schadensfall ist die Deckungssumme die Basis der Berechnung der finanziellen Ausgaben, das heißt, sollte die Schadenshöhe die Deckungssumme überschreiten, wird nicht der komplette Schadensbetrag erstattet, sondern lediglich die Deckungssumme. Sie sehen, die fachkundige Beratung ist in Anspruch zu nehmen. Die Fachleute erkennen auf den ersten Blick, wie hoch die Deckungssumme in Ihrem Betrieb sein sollte.
Brandl Versicherungsmakler weist in der Webseite darauf hin, dass Brandl nicht an irgendeine Versicherungsgesellschaft gebunden ist, sondern die Angebote vergleicht und für den Kunden die günstigste Offerte mit den besten Bedingungen nutzt. Erwähnenswert ist die hundertprozentige Erreichbarkeit. Wenn Sie Fragen haben oder persönlich mit den Mitarbeitern sprechen wollen, müssen Sie sich nicht über Warteschleifen ärgern, sondern werden direkt mit dem Kundenservice verbunden. Brandl weist außerdem auf die Kostentransparenz hin, die ebenfalls zu den Schwerpunkten zählt. Das Team ist mit der Prüfung der vorhandenen Verträge beschäftigt und analysiert die Risikosituation der Kunden. Bestehende Verträge werden genau unter die Lupe genommen, was ist wichtig, was ist überflüssig. Welche Verträge werden behalten und eventuell gebündelt, um Kosten zu sparen.
Die Betriebshaftpflicht zahlt auch bei Umweltschäden, die ein Mitarbeiter Ihres Betriebes verursacht. Leiharbeiter sind ebenfalls haftpflichtversichert. Das klassische Beispiel ist, durch Unvorsichtigkeit eines Mitarbeiters entsteht ein erheblicher Wasserschaden, der auch die unter dem Büro befindlichen Räume beschädigt. Hier tritt die Versicherung in Kraft, ebenso wenn ein Messebesucher über ein herumliegendes Kabel stolpert und sich verletzt. Das Kabel wurde von Ihnen oder Ihrem Mitarbeiter während des Messetrubels vergessen. Sie sehen, es kann schnell und unvorhergesehen viel passieren. Die Haftpflichtversicherung ist daher unentbehrlich.
Die Fuhrparkversicherung ist für die Versicherung bis zu ca. zehn Fahrzeugen optimal, die Flottenversicherung hingegen eignet sich für die Versicherung von mehr als zehn Fahrzeugen. Sie senken Kosten mit dieser Versicherungsart und sind gegen Risiken versichert. Gewerbetreibende sollten sich grundsätzlich auf diesem speziellen Gebiet mit Experten beraten. Die individuelle Versicherung wird von jeder Versicherungsgesellschaft mit unterschiedlichen Bedingungen angeboten. Das Team Brandl schließt diese Versicherung kostengünstig ab nach Überprüfung der vorhandenen Angebote und Bedingungen.
Brandl stellt auf der Webseite zwei Hauptkategorien vor, Versicherungen für Firmen und Hausverwaltungen und private Versicherungen für Inhaber und Geschäftsführer. Es ist nicht möglich, die einzelnen Versicherungen aufzuführen, es sind zu viele. Von der Haftpflichtversicherung im gewerblichen und privaten Bereich bis zur betrieblichen Altersvorsorge bzw. Reiserücktrittsversicherung finden Sie buchstäblich alles. Die Kfz-Versicherung befindet sich selbstverständlich ebenfalls im umfangreichen Leistungskatalog. Die Versicherung Ihres privaten Fahrzeuges schließt das Team Brandl ebenfalls für Sie ab. Zu den Leistungen gehört beispielsweise auch die Prüfung der Gesellschaftsrechnungen. Die Rechnungen für die gewerblichen und privaten Versicherungsverträge werden zu einer Sammelrechnung zusammengefasst.
Die Inhaltsversicherung deckt außerdem Schäden ab, die durch Brand, Blitzeinschläge, Explosionen, Wasser usw. entstehen. Fahrlässigkeit und grobes Verhalten werden allerdings nicht versichert und berücksichtigt. Zum versicherten Geschäftsinventar gehören die Büromöbel, sowie auch die technische Ausstattung, wie Maschinen usw. Gegenstände, die leihweise von anderen Firmen zur Verfügung gestellt werden, sind mitversichert. Der Fotokopierer zum Beispiel wird häufig nicht gekauft, sondern leihweise den Kunden überlassen. Diese Versicherung des Geschäftsinhalts ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, sollte jedoch abgeschlossen werden. Die Kosten richten sich nach der Größe des Betriebes, der Deckungssumme, der Branche usw.