city-hotel-valois.de


Winterurlaub an der Nordsee in Wilhelmshaven.
Im Winter einen Urlaub an der Nordseeküste zu besuchen ist ein ganz besonderer Genuss. Ob Sie einen Kurzurlaub in Wilhelmshaven oder ein Erholungsurlaub planen, die Hafenstadt am Wattenmeer ist immer eine gute Wahl. Die angenehme Atmosphäre der Stadt, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Ausflugsziele gepaart mit kulturellen Highlights und winterlichen Aktivitätsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Wilhelmshaven gerade im Winter dazu einlädt sich wohlzufühlen und die Stadt aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen.
Winterzauber trifft auf maritimen Charme. Wilhelmshaven zählt zu den Städten, die im Winter nicht an Charme verlieren.
Wilhelmshaven zählt zu den Städten, die im Winter nicht an Charme verlieren. Viel mehr präsentiert sich die Stadt im Winter als besonders reizvolles Reiseziel für Kulturinteressierte, Wellnessfans und Erholungssuchende. Die klare, saubere Nordseeluft und eine fantastische Küstenlandschaft, die zu Spaziergängen einlädt, trägt ebenso zum Reiz eines Winterurlaubs an der Nordsee bei, wie die zauberhaften Möglichkeiten, die die Stadt Wilhelmshaven im Winter bietet. Natürlich bietet sich auch im Winter eine Sightseeingtour durch die maritime Küstenstadt an. Sehenswürdigkeiten wie die Kaiser-Wilhelm-Brücke, das Wahrzeichen der Stadt und einst die größte Drehbrücke Europas, verlieren auch im Winter nicht an Attraktivität und werden Sie begeistern. Auch ein Spaziergang durch den verschneiten Kurpark oder ein Besuch in der Kunsthalle krönen jeden Aufenthalt im Winter in der reizvollen Stadt. Das maritime Flair der Stadt lässt sich unter anderem bei einem Besuch im Hafen und im Deutschen Marinemuseum genießen. Auch ein Besuch im JadeWeserPort-InfoCenter oder ein Besuch im Küstenmuseum Wilhelmshaven können Ihren Urlaub an der Nordseeküste bereichern, die auch im Winter inspirierend wirkt. Maritimes Flair und winterliches Einkaufserlebnis bietet die Nordseepassage, die für ihre einzigartig schöne Weihnachtsbeleuchtung und ihren abwechslungsreichen Ausstellungen bekannt ist. In der Vorweihnachtszeit empfiehlt sich auch ein Besuch auf dem Valoisplatz, auf dem sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Nordens stattfindet. Neben zahlreichen Verkaufsständen werden auch ein umfangreiches Rahmenprogramm und natürlich auch zahlreiche weihnachtliche Leckereien angeboten. Zudem bietet die Stadt in den Wintermonaten zahlreiche Möglichkeiten zum Eislaufen und sowohl die Straßen, Kirchen und Geschäfte sind weihnachtlich geschmückt.
Winterurlaub in Wilhelmshaven – entspannen und neue Energie schöpfen
Besonders in der Winterzeit eignet sich ein Urlaub in Wilhelmshaven zum Entspannen. Der Erholungsfaktor der Küstenregion lässt sich im Winter besonders genießen. Während die salzige Nordseeluft eine wahre Wohltat ist, locken im winterlichen Wilhelmshaven auch zahlreiche Wellnessangebote. Doch im Grunde ist jeder Kurzurlaub an der Nordseeküste Wellness für Körper und Seele, denn jeder Spaziergang mit Blick aufs Meer bedeutet Entspannung pur. Besonders wichtig für einen erholsamen Kurzurlaub in Wilhelmshaven ist es nicht zu viel zu planen und einfach den Zauber der winterlichen Hafenstadt auf sich wirken zu lassen. Passende Arrangements für unvergessliche Urlaubstage in Wilhelmshaven bietet Ihnen das City Hotel Valois Wilhelmshaven auch im Winter. Gemütliche Zimmer bieten einen schönen Blick auf die Stadt und die zentrale Lage ermöglicht es, Wilhelmshaven zu Fuß zu erkunden. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie im hauseigenen Restaurant frisch zubereitete kulinarische Köstlichkeiten genießen, sich einen Drink oder eine Tasse warme Schokolade gönnen und im Anschluss in Ihrem Hotelzimmer ein wohltuendes Bad genießen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Herbsturlaub an der Nordsee in Wilhelmshaven. Das City Hotel Valois Wilhelmshaven.
Im Herbst kehrt Ruhe ein an der deutschen Nordseeküste und in Wilhelmshaven. Dann genießen Sie entspannte Stunden im City Hotel Valois Wilhelmshaven, wenn draußen die ersten Stürme aufziehen. Die Luft ist dann besonders gut für die Atemwege. Vor allem macht aber die Farbenpracht der Natur einen Urlaub an der Nordseeküste im Herbst attraktiv. Lange Strandspaziergänge wie am Südstrand in Wilhelmshaven sind dann angesagt. Das City Hotel Valois Wilhelmshaven. Das City Hotel Valois Wilhelmshaven liegt direkt im Zentrum der Hafenstadt. Es verfügt über verschiedene Kategorien an Hotelzimmer für jeden Anspruch, darunter für Familien und Geschäftsleute. Hinzu kommen separate Ferienwohnungen, welche sich unweit des Hotels befinden. Alle Hotelzimmer haben ein komfortables Badezimmer und sind mit Flachbildschirm, Telefon und Safe ausgestattet. Das WLAN können Sie selbstverständlich im gesamten Hotel kostenfrei nutzen. Für Ihren Aufenthalt im City Hotel Valois Wilhelmshaven wählen Sie zwischen verschiedenen Arrangements. So gibt es Angebote mit Fokus auf Wellness, Kultur, Urlauber mit Fahrrad oder Hund sowie weitere Zielgruppen. Spezielle Arrangements führt das Hotel auch zu bestimmten Festtagen und in der Herbstzeit. Zum Tagesausklang heißt Sie die gemütliche maritime Bar willkommen, um einen Cocktail einzunehmen oder einen edlen Tropfen von der umfangreichen Weinkarte auszuwählen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für einen Kurzurlaub in Wilhelmshaven im City Hotel Valois.
Ein Urlaub in Wilhelmshaven bringt Ihnen auch die maritimen Traditionen dieses größten deutschen Marinestützpunkts nahe. Lange geschmäht, präsentiert sich Wilhelmshaven heute als junge und grüne Stadt mit mehreren maritimen Museen. Zu nennen sind das Wattenmeerhaus, das Deutsche Marinemuseum und das Aquarium. An letzteres angeschlossen ist das Buddelschiffmuseum, in dem Sie über alles Wissenswerte rund um die kleinen Schiffe in der Flasche informiert werden. Zudem werden verschiedene Hafenrundfahrten angeboten, die den Öl- und Marinehafen zum Ziel haben. Als neues Aushängeschild prägt der JadeWeserPort als größter deutscher Tiefwasserhafen die Geschicke der Hafenstadt. Selbst die größten Containerschiffe sind in der Lage ihn anzulaufen. Wahrzeichen von Wilhelmshaven ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, die als achsensymmetrische, zweiflügelige Straßendrehbrücke auf einer Länge von 159 Metern den Verbindungshafen überquert. Zudem verteilen sich über das Stadtgebiet mehrere interessante Denkmäler wie das Prinz-Adalbert-von-Preußen-Denkmal, welches den bedeutendsten Admiral der Stadt adelt. Gegenüber erhebt sich das Denkmal eines Werftarbeiters. Mehrere Straßenzüge, insbesondere die „Kaiserachse“, wurden nach den verheerenden Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder originalgetreu rekonstruiert.
Bewährte Freizeittipps für den Kurzurlaub an der Nordseeküste im Herbst.
Baden fällt zwar bei einem Herbsturlaub an der Nordseeküste weitgehend ins Wasser, dafür liegt das Wattenmeer direkt vor der Hoteltür und Abertausende Zugvögel machen sich auf den langen Weg in ihre südlichen Winterquartiere. Sollte der Kurzurlaub in Wilhelmshaven mit einem Regentag kollidieren, besuchen Sie einfach eines der Shopping-Center wie die architektonisch überzeugende Nordseepassage. Bunte Blumenbeete und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bereichern Ihren Aufenthalt in diesem Konsum- und Unterhaltungstempel, der tagtäglich von bis zu 40 000 Besuchern frequentiert wird. Oder Sie machen sich einen gemütlichen Tag in der Friesland-Therme Horumersiel, nur wenige Kilometer von Wilhelmshaven entfernt. In Wilhelmshaven selbst gibt es das Nautimo, ein Erlebnisbad mit großzügiger Saunalandschaft. Bei Ausflügen in die Umgebung von Wilhelmshaven haben Sie in Jever in der dortigen Brauerei die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auch weitere ostfriesische Städte wie Wittmund und Aurich sind einen Abstecher wert.
Feiertage in Wilhelmshaven an der Nordseeküste Wilhelmshaven ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Wilhelmshaven liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer Meeresbucht an der deutschen Nordseeküste. Das markante Wahrzeichen der Stadt auf der ostfriesischen Halbinsel ist die über 100 Jahre alte Kaiser-Wilhelm-Brücke. Das komfortable City Hotel Valois Wilhelmshaven liegt im Zentrum der Stadt. Die Sehenswürdigkeiten und der Strand sind fußläufig erreichbar. Trotz der Nähe zum Stadtzentrum ist es ruhig und am Meer gelegen. Während eines Kurzurlaubs an der Nordseeküste kann man entspannen und sich vom Alltag erholen. Bei einem Herbsturlaub an der Nordseeküste kann man die Schönheit der Natur auf Wanderungen durch die bunte herbstliche Landschaft erkunden. Auf Strandspaziergängen lernt man den rauen Charme der Nordsee kennen. Ein Winterurlaub an der Nordseeküste ist außergewöhnlich reizvoll. Das Wattenmeer wirkt mystisch und der Strand winterlich verzaubert. Zum Aufwärmen genießt man einen traditionellen Friesentee oder einen Pharisäer in einem gemütlichen Café.
Wilhelmshaven hat Kultur und Geschichte. Bei einem Urlaub in Wilhelmshaven gibt es viel zu entdecken.
Bei einem Urlaub in Wilhelmshaven gibt es viel zu entdecken. Das Küstenmuseum gewährt den Besuchern Einblicke in die Entstehung der Küste und das Alltagsleben der frühen Küstenbewohner. Ferner erzählt es die Geschichte der 150 Jahre alten Stadt Wilhelmshaven. Wissenswertes über die Marine erfährt man im Deutschen Marinemuseum. Im Museumshafen liegen Schiffe zur Besichtigung vor Anker, darunter der Lenkwaffenzerstörer “Mölders”, Deutschlands größtes Museumskriegsschiff. Die Wunderwelten der Meere präsentiert das Aquarium von Wilhelmshaven. Schwärme von farbenprächtigen Fischen und viele andere Meeresbewohner tummeln sich in den verschiedenen Becken. Der einzigartige Lebensraum Wattenmeer zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO. Das Besucherzentrum Wattenmeer in Wilhelmshaven stellt den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und seine Bewohner vor. Bei einem Urlaub an der Nordsee kann man auf einer geführten Wattwanderung den Leuchtturm Arngast aus dem Jahr 1909 bestaunen. Als Leuchtfeuer für das Wilhelmshavener Jadefahrwasser steht er 4,5 Kilometer südöstlich von Wilhelmshaven auf einer Sandbank im Jadebusen. Auf einer Hafenrundfahrt genießt man eine einmalige Sicht auf die maritimen Sehenswürdigkeiten von Wilhelmshaven wie die Kaiser-Wilhelm-Brücke und die Seeschleuse.
Wilhelmshaven hat Charme. Herbst und Winter sind ausgezeichnete Jahreszeiten für eine ausgedehnte Entdeckungstour durch die abwechslungsreiche Stadt Wilhelmshaven.
Herbst und Winter sind ausgezeichnete Jahreszeiten für eine ausgedehnte Entdeckungstour durch die abwechslungsreiche Stadt Wilhelmshaven. Es gibt zahlreiche Kunst- und Kulturdenkmäler zu entdecken, darunter Skulpturen wie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz. Eine Besonderheit ist das Rathaus mit seinem stattlichen Turm und den Löwen am Portal. Das Robert-Koch-Haus, nach dem berühmten Arzt benannt, ist ein Gebäude im Stil der Neurenaissance mit Giebel und Glockenspiel. Die St.-Jacobi-Kirche, die einstige Burgkapelle der Siebethsburg, ist die älteste Kirche Wilhelmshavens. Erbaut wurde sie in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Die Innenstadt von Wilhelmshaven lädt zu einem Einkaufsbummel und die zahlreichen Park- und Grünanlagen laden zum Verweilen ein. Anschließend warten einladende Restaurants und gemütliche Cafés. Im Stadttheater und im Kulturzentrum Pumpwerk werden kulturelle und musikalische Veranstaltungen dargeboten. Verbringt man die Feiertage an der Nordseeküste, kann man in der Adventszeit über den Weihnachtsmarkt schlendern. Erholung schenkt das Erlebnisbad und Saunaparadies Nautimo mit seinem mediterranen Ambiente. Sprungbecken, Sprudelliegen und Rutschen sorgen für ein abwechslungsreiches Badeerlebnis. In den verschiedensten Saunen wie der Finnischen Sauna, der Solegrotte und der Kelo-Sauna lässt es sich wunderbar entspannen.