Nabenhauer Heizung / Gas / Wasser
![]() |
![]() |
Photovoltaik bedeutet die Umwandlung von Sonnenlicht in Strom mithilfe von Solarzellen. Kleine Kraftwerke werden auf dem Gebäude angebracht. Die Installation geht einfach vonstatten. Der Verbraucher fragt sich mit Recht, was ist, wenn keine Sonne scheint. In unseren Gefilden ist die ewig scheinende Sonne nicht garantiert. Wenn dieser Fall eintritt, wird selbstverständlich die Versorgung vom Elektrizitätswerk gewährleistet. Der Wert der Immobilie steigt, wenn eine derartige Anlage zum Haus gehört. Die Anschaffungskosten sind in den letzten Jahren gesunken, sodass sich mehr Verbraucher für diese Lösung interessieren und der Bekanntheitsgrad dieser Energiequelle gestiegen ist. Die Investition ist im Verhältnis zu anderen Möglichkeiten immer noch relativ hoch, jedoch kann eine Einspeisevergütung beantragt werden. Förderprogramme sorgen für ausführliche Informationen mit Erläuterungen zur Beantragung.
Sie interessieren sich für eine neue Heizung, um Energiekosten zu sparen?
Sie interessieren sich für ein neues Bad?
Sonnenhaus
Solarwärme

Wir sind ein regional führendes deutsches Unternehmen in den Bereichen Heizung, Sanitär und Bad, und bieten Kundendienst im Bereich Erneuerbarer Energien, Klima, Bad und Lüftung an.
Heutzutage wird es immer wichtiger, sich beim Kauf oder der Sanierung einer Heizung auf den Partner oder Handwerker verlassen zu können. Wir führen unseren Betrieb mit großer Hingabe und Engagement. Sie als Kunde können sich auf die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter mit ihrem hohen Ausbildungsniveau und ihren Fähigkeiten, die von einer modernen Betriebsausstattung bei der täglichen Arbeit unterstützt werden verlassen. Bei der Ausbildung unserer jungen Mitarbeiter legen wir viel Wert auf das Erwerben von Fachkenntnissen in verschiedenen Bereichen, dass wir uns auch zukünftig mit unseren Fachkräften weiterentwickeln können. Wir setzen zudem in unterschiedlichen Bereichen Spezialisten ein, die sich um Probleme und deren Lösungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern, sowie Privathaushalten kümmern, und dabei gewerbliche Techniken einsetzen.
Eine Holzheizung erzeugt Wärmeenergie für die Beheizung von meist bereits bestehenden Häusern oder Wohnungen beim Verbrennen von Holz. Der Brennstoff ist oft regional verfügbar.
Der schnell nachwachsende Rohstoff Holz wird von Menschen und seinem Vorfahren bereits seit über 400.000 Jahre als Wärme- und Lichtquelle eingesetzt. Durch den Einsatz moderner Biomasseheizungen konnten Komfort und Effizienz deutlich weiterentwickelt werden. Bei einer heutigen Holzheizung ist nicht nur das saubere Verbrennen des Rohstoffs in sogenannten Vergaserkesseln besonders, sondern auch die optimale Ausnutzung heimischer Rohstoffe. Durch den Brennwerteffekt wird die Wärme aus heißen Abgasen gewonnen, die andernfalls ungenutzt über den Schornstein abwandern. Werden diese Heizungen mit sogenannten Pellets betrieben, die aus gepressten Holzstäbchen von Industrie- und Waldrestholzen bestehen, kann man auch ohne regelmäßiges Nachlegen von Brennstoff fast automatisch heizen. Nur die Asche sollte alle ein bis zwei Wochen ausgekehrt werden.
Eine Gasheizung empfiehlt sich für Häuser und kleine Wohneinheiten, wo der vorgesehene Aufstellungsort nur wenig Platz zur Installation bietet.
Heute sind rund 35 Prozent aller sich im Dienst befindlichen Heizungen in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern 20 Jahre alt und älter, wie eine Untersuchung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. zum Ergebnis hatte. Eine neue Gasheizung hat den Vorteil, dass sie sich aufgrund ihrer Größe in nahezu jedes Gebäude einbauen lässt, egal ob es sich um einen Altbau, Neubau oder eine Sanierung handelt. Nicht nur ist sie relativ günstig in der Anschaffung und effizient in der Betreibung, sondern lässt sich dank ihrer kompakten Bauweise auch dort einbauen, wo nur wenig Raum vorhanden ist. Brennwertgeräte sorgen zudem dafür, dass ungenutzte Wärme aus Abgasen, die sonst ins Freie gelangen, zurückgewonnen werden können. Sie erzeugt ihre Wärme durch die Verbrennung von Erdgas oder anderen Gasen. Die grundlegende Technologie existiert seit über 200 Jahren, wurde im Laufe der Zeit aber einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterzogen.
Im Vergleich zu anderen Heizungen nutzt eine Flächenheizung große Flächen zur Wärmeübertragung, egal ob sie an der Decke, Wand oder im Boden verbaut sind.
Weil dieselbe Raumtemperatur auch bei kühleren Oberflächen erreicht wird, kommt die Flächenheizung mit vergleichsweise geringen Systemtemperaturen aus. Im Gegensatz zu normalen Heizkörpern, die das Heizwasser oft auf mindestens 60 Grad Celsius erwärmen, reichen bei ihnen weniger als 40 Grad im Heizungsvorlauf aus. Sie sparen nicht nur Energie, sondern sind auch optimal für den Einsatz erneuerbarer Energien geeignet. Sie lassen sich beispielsweise mittels Wärmepumpen oder der Solartherme viel effizienter nutzen, wenn die Temperaturanforderungen niedrig sind. Zu ihren Vorteilen zählen unter anderem, dass ihre Heizflächen nicht sichtbar sind, sie ein hohes Wärmewohlbefinden bei Mensch und Tier durch einen hohen Strahlungsanteil erzielen, und ihre großen Flächen einen niedrigeren Vorlauf ermöglichen.
Bei der Badplanung und -sanierung sind wir Ihr Ansprechpartner, egal ob es ein komplett neues Bad, oder die Sanierung eines Alten sein soll.
Sie möchten Ihr Badezimmer umgestalten, modernisieren, renovieren, oder ein komplett neues Bad einbauen? Ein modernes und schönes Bad hätte jeder gern. Häufig wird die dafür notwendig Renovierung von vielen aber wieder und wieder aufgeschoben. Der Grund ist einfach, weil viele mit einer Renovierung immer noch Schmutz assoziieren, dazu einen großen Aufwand und hohe Kosten verursachen würden. Aber das muss nicht sein. Denn längst vorbei sind die Zeiten, in denen die Sanierung oder Anschaffung eines Badezimmers einen erheblichen finanziellen, zeitlichen und vor allem lästigen Aufwand bedeuten. Die Badplanung und -sanierung geschieht heute viel angenehmer als noch vor Jahren. Wenn ein neues Badezimmer in einem Neubau geplant ist, ist man keine Raummaße gebunden. Wer aber ein Bad in bestehende Räumlichkeiten einbauen will, sollte den Zollstock zur Hand nehmen. Die Maße des Raumes lassen sich in der Regel aus den Blauskizzen ersehen, die dem Bauherrn oder Vermieter vorliegen. Wenn Sie uns mit den Arbeiten beauftragen, kümmern wir uns um dies alles.
Der Begriff Photovoltaik wird von vielen Menschen mit Solaranlagen oder Sonnenenergie zur Erzeugung von Solarwärme gleichgesetzt. Sie gehört zu den erneuerbaren Energien.
Die Technologie der Photovoltaik setzt Solaranlagen ein, um die Energie der Sonneneinstrahlung direkt in elektrischen Strom oder indirekt in Wärme umzuwandeln. Das Herzstück einer jeden Solarzelle ist ein meist aus Silizium bestehender Halbleiter, der in diesen zu Tausenden oder Millionen eingefasst ist. Die Energie der Sonne wird direkt in Gleichstrom gewandelt, welchen die meisten Haushaltsgeräte direkt nutzen können. Oder wenn es keine Verbraucher gibt, um Batterien damit aufgeladen, und die gespeicherte Elektrizität später an Stromverbraucher abzugeben. Der Gleichstrom kann aber auch in Wechselstrom umgewandelt werden, um ihn in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Photovoltaikanlagen können heute schon in Deutschland zu Spitzenzeiten mehr als 50 % der benötigten Elektrizitätsleistung bereitstellen. Solarthermische Kraftwerke können Elektrizität über die Verstärkung und Konzentration der Sonnenstrahlen erzeugen. Über Reflektoren werden Sonnenstrahlen gebündelt, um Dampf zu erzeugen, welcher einen Generator antreibt.
Erneuerbare Energien helfen Haushalten Kosten zu sparen, und gleichzeitig die Umwelt von Treibhausgasen zu entlasten, die mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe sonst entstehen.
Der Solarenergie kommt eine Schlüsselrolle beim Umstieg auf Erneuerbare Energien zu. Sie beschreibt den Prozess der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Auf vielen Dächern blitzen bereits die großen blau schimmernden Platten in der Sonne. Sie fangen die Sonnenstrahlung auf, um sie später in Verbrauchsenergie umzuwandeln. Entweder wird die erzeugte Energie direkt zum Betreiben von Verbrauchern im eigenen Haus verwendet, in Batterien gespeichert, oder gegen Rückvergütung in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Somit geht die gewonnene Solarenergie nicht verloren, was die Rentabilität dieser Anlagen eindrucksvoll bestätigt. Warum die Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom umgewandelt wird, liegt an den besonderen Fähigkeiten der Halbleiter in den Solarzellen. Bei der Erzeugung von Solarwärme kann der durchschnittliche Haushalt im Jahr bis zu 60 % der sonst anfallenden Kosten für die Warmwassererzeugung einsparen.
Egal ob im Auto, im Büro, oder dem Bus oder Bahn auf dem Weg dahin; überall ist man seit einigen Jahren von Klimaanlagen umgeben, die für eine angenehme Temperatur sorgen.
Zweifellos sind Klimaanlagen gerade im Sommer für viele von uns unerlässlich geworden. Besonders in geschlossenen Räumen ist bei den immer dichter gebauten Häusern eine kühle Lüftung immens wichtig. Der Ausfall einer Klimaanlage kann weitreichende Folgen nach sich ziehen, wie wiederkehrende Ausfälle bei der Bahn zeigen. Die Funktionsweise dieser Luftkühler ist relativ einfach. Die warme Luft wird meist von außen angesaugt und gefiltert, um im nächsten Gang gekühlt zu werden. Beim Kühlvorgang wird der warmen Luft Wasser entzogen. Die aufgenommene Luftfeuchte schlägt sich beim Vorbeigang am Wärmeübertrager nieder. Die Luft kühlt sich bei diesem Prozess ab und wird mithilfe eines Ventilators in den Raum der Wohnung entlassen. Diese Vorgehensweise entspricht der Technologie, die in jedem Wärmetauscher eingesetzt wird.
Bei unserer Firma erhalten unsere Kunden eine Badsanierung aus einer Hand. Es ist nicht nötig, sich in verschiedenen Geschäften nach Materialien und Handwerkern umzusehen.
Unwichtig, ob ein neues Bad angeschafft werden soll, oder das Alte renoviert oder saniert werden soll. Bei uns erhalten sie Ihre Badsanierung aus einer Hand. Anstatt Zeit und Kosten aufzuwenden, sich in Baumärkten und anderen Geschäften nach den benötigten Materialien umzusehen und verschiedene Handwerksbetriebe zu besuchen, überlassen Sie uns all diese Unannehmlichkeiten. Sie suchen einfach aus unserem Katalog das Bad aus, was sie wollen und machen einen Termin aus. Vorher wird ein kostenloser Kostenvoranschlag erstellt, sodass Sie keine bösen Überraschungen erleben. Wir teilen Ihnen auch die geschätzte Arbeitszeit mit, dass Sie Ihre Anwesenheit lange im Voraus planen können. Nach getaner Arbeit wird der Bauschutt und andere Unreinheiten von uns restlos entfernt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Auch nach der Arbeit lassen wir Sie nicht allein. Wir verfügen über bestens ausgebildete Kundendienstmonteure, die ständig für Sie im Einsatz sind.

Je nach persönlichem Anspruch kann die Art einer Heizung variieren, so dass nicht für jedes Haus die gleiche Heizungsanlage passend ist
Wenn die Heizungsanlage erneuert werden soll oder bei einem Neubau ein Ersteinbau stattfindet, kann nicht pauschal gesagt werden, welche Heizungsart am besten geeignet ist. Dies hängt selbstverständlich von den individuellen Wünschen des Kunden ab und von den baulichen Gegebenheiten. Ein Fachmann kann dabei beratend zur Seite stehen und Informationen über die Holzheizung geben sowie Vor- und Nachteile beispielsweise gegenüber einer Gasheizung nennen. Er gibt ebenfalls Aufschluss über mögliche Fördermittel und zinsgünstige Darlehen, die In Anspruch genommen werden können, wenn effiziente Heizungsanlagen eingebaut werden. Zudem ist abzuklären, ob die Warmwasseraufbereitung ebenfalls über die Heizungsanlage erfolgen soll, oder ob diese separat, beispielsweise über eine Solaranlage, erfolgt. Mit einem Experten kann abgesprochen werden, in welchen Wohnräumen eine Fußbodenheizung eingebaut wird, und welche anderen Möglichkeiten es gibt, um eine Heizung in das Design eines Raumes zu integrieren, zum Beispiel über einen Spiegel mit Infrarotheizung.
Bei Heizungen wird heutzutage von den Verbrauchern darauf geachtet, dass sie möglichst mit erneuerbaren Energien betrieben werden
Mittlerweile weiß jeder, dass Erdöl und Erdgas begrenzt und spätestens in ein paar Jahrzehnten aufgebraucht sind. Hier ist sofortiges Umdenken nötig. Es gibt unterschiedliche Heizungsarten, die ohne sogenannte fossile Brennstoffe auskommen. Hierzu gehören beispielsweise die Holzheizung, aber ebenso die Solarthermieanlagen, die unter anderem auch das Warmwasser aufbereiten. Das ist nicht nur das warme Wasser, das der Heizungsunterstützung dient, sondern auch das Trinkwasser. Jedoch muss dies von der Art der Solarwärmeanlage abhängig gemacht werden. Entscheidet sich der Kunde zum Beispiel für die Erwärmung über Solarwärme, muss das Nutzungsverhalten der Nutzer ebenso berücksichtigt werden wie die Bedingungen am Standort selbst. Nur so lässt sich eine Heizungsanlage effektiv planen. Mit einem kompetenten Profi an der Hand lassen sich Anlagen realisieren, die komplizierter sind und zum Beispiel als Hybridanlage funktionieren.
Bei der Planung eines Badezimmers können fertige Bäder bereits als Anregung für Ideen verwendet werden und dennoch besteht Raum für eigene Wünsche
Für die Badplanung und -sanierung empfiehlt es sich einen Fachmann zu beauftragen, der vor Ort alle Gegebenheiten prüft und so konkrete Pläne vorlegen kann. Selbstredend orientieren sich diese an den Wünschen und Ansprüchen der Kunden, damit ein richtiges Traumbad entsteht. Soweit die technischen Voraussetzungen und die räumlichen Faktoren es zulassen, kann die Badsanierung aus einer Hand vollzogen werden. Sind größere Umbaumaßnahmen erforderlich, werden weitere Fachbetriebe involviert, beispielsweise um neue Wände zu ziehen, zu versetzen oder einzureißen. Bereits mit wenig Aufwand kann ein Bad im neuen Glanz erstrahlen, wenn keine vollständige Sanierung nötig ist. Hier kann zum Beispiel eine Hänge-WC oder ein Handtuchwärmer mit ansprechendem Design eine Veränderung bewirken, die nicht nur sofort ins Auge fällt, sondern zudem funktional ist.
Stromkosten können eingespart werden, indem beispielsweise eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach montiert wird, die eigenen Strom erzeugt
Es ist nicht verwunderlich, dass sich Photovoltaik-Anlagen immer größerer Beliebtheit erfreuen. Die Stromkosten werden nicht nur effektiv gesenkt, sondern auch ein Beitrag zur Klimaneutralität geleistet. Da fast jedes Haus über ein Dach verfügt, das sich für diese Energiequelle eignet,sind nicht einmal große Umbauten nötig. Doch gleichermaßen lässt sich der eigene Garten in eine Solarenergie-Anlage umfunktionieren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Die Nutzer wissen, wo der Strom herkommt und kann zudem sicher sein, dass er umweltfreundlich ist. Das Licht der Sonne ist unbegrenzt und kostet nichts, im Gegensatz zu diversen anderen Energiequellen, die benutzt werden. In puncto Kosten machen sich Eigenheimbesitzer, die ihren Strom hierüber beziehen von den immer weiter ansteigenden Stromkosten unabhängig. Da durch das Erneuerbare Energien Gesetz Photovoltaikanlagen gefördert werden, müssen die Kosten von den Hausbesitzern nicht vollständig selbst getragen werden.
Das eigene Badezimmer kann durch einen Fachmann verwirklicht werden, der ins Haus kommt, um eine genaue Badplanung nach einer Messung erstellen zu können
Es ist unabdingbar, dass die Experten sich vor Ort ein Bild von der momentanen baulichen Situation machen, mit allem, was dazu gehört. Anschließend wird mit den Eigenheimbesitzern gesprochen, welche Vorstellungen sie haben und ob es bereits konkrete Änderungswünsche gibt, beispielsweise auch, was die Wand- und Bodenbeläge angeht. Besonders bei älteren Menschen sollte das Thema senioren- und behindertengerechte Badplanung und -sanierung ins Gespräch einfließen. Selbst wenn die momentane Situation noch weit davon entfernt ist, dass alles ebenerdig sein müsste, kann dies schneller kommen, als einem lieb ist. Der Experte solle hier mit Bedacht und Empathie vorgehen und den (angehenden) Senioren beratend zur Seite stehen und die Vorzüge eines Badezimmers vor Augen führen, das bereits jetzt schon den Bedürfnissen im Alter gerecht wird. Zudem sollten die Vorteile einer Badsanierung aus einer Hand verdeutlicht werden.
Verschiedene Heizungsarten können kombiniert werden, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und dennoch preisgünstig Wärme zu erzeugen.
Dank der modernen Technik können heute unterschiedliche Heizungsarten miteinander gekoppelt werden. Dies nennt man Hybridanlagen. Einige mögliche Kombinationen sind: Gasheizung mit Wärmepumpe, eventuell ergänzend mit einer Photovoltaikanlage, eine Wärmepumpe mit Holzheizung und eine Öl- beziehungsweise Gasheizung, entweder mit Solarthermie, Brennstoffzellenheizung oder Holzheizung. Der Vorteil einer Hybridheizung ist, dass eine intelligente Regelung vorhanden ist, die sich dem Wärmebedarf anpasst und bemerkt, wenn dieser mit einem Heizsystem gedeckt werden kann. Wird mehr Energie benötigt, wird automatisch das andere Heizsystem hinzugeschaltet. Aber nicht nur in ökonomischer, sondern auch in ökologischer Sicht ist diese Heizungsart hervorzuheben. Da weniger Erdgas und Heizöl verbrannt wird, entlastet es die Umwelt. Dazu kommt, dass die Hybridheizung fast CO2-neutral arbeitet, wenn der Wärmebedarf konstant bleibt. Für jeden Neubau ist diese Heizung zu empfehlen, da sie den Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes, kurz EEWärmeG, entspricht.

Sanitäranlagen in unterschiedlichen Industrie- und Gewerbeanlagen können durch Kenntnissen eines Fachbetriebes professionell modernisiert werden
Bei der Badplanung und -sanierung in Industrie- und Gewerbeanlagen sind andere Punkte zu berücksichtigen, als bei Privatanlagen. Beispielsweise können die kompletten Sanitäranlagen einer Schule nicht während der Schulzeit gesperrt werden, ohne das entsprechender Ersatz geschaffen wird, zum Beispiel durch mobile Toiletten. Daher sollten diese Ausfallzeiten mit dem zuständigen Verantwortlichen abgesprochen werden. Ein Fachbetrieb führt die notwendigen Arbeiten in der Regel auch über Feiertage und selbstverständlich in Ferienzeiten durch. Daneben sind die Vorschriften und Normen zu beachten, die bei Sanitäranlagen im Bereich Gewerbe gelten. Profis beraten auch hier nach einer Vor-Ort-Besichtigung und sprechen alle nötigen Schritte ab. Bei einer Badsanierung aus einer Hand wird bei der Auswahl der Sanitärobjekte natürlich darauf geachtet, dass sie unter anderem behindertengerecht, leicht zu bedienen und zu reinigen und belastbar sind. Besonders die Langlebigkeit und Robustheit durch hervorragende Materialien spielt in einem gewerblichen Bereich eine entscheidende Rolle.
Mit erneuerbaren Energien selbst einen Beitrag zur Klimaneutralität beitragen und zusätzlich Kosten einsparen, sowohl bei der Wärme- als auch Energieerzeugung
Eigenheimbesitzer haben es selbst in der Hand, ob sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes tun wollen, sondern auch ihren Geldbeutel. So kann beispielsweise eine alte Gasheizung gegen eine neuere Anlage ausgetauscht werden, die statt Erdgas auch mit Flüssig- oder Biogas betrieben werden kann. Falls es die örtlichen und baulichen Gegebenheiten zulassen, kann stattdessen ebenso eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder dem Grundstück gebaut werden, die nicht nur als Heizungsanlage benutzt wird, sondern auch zur Stromerzeugung. Die Solarwärme ist in der Unterhaltung wesentlich günstiger als manch anderes Heizsystem. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit dieser umweltfreundlichen und kostengünstigen Energieerzeugung auch Klimaanlagen betrieben werden können. Oft werden sie als wahre Stromfresser betrachtet, was jedoch nicht vollständig der Wahrheit entspricht. Man sollte stets darauf achten, dass diese nicht zu niedrig eingestellt ist, denn sonst kommt es leicht zu Erkältungen.
Ältere Heizungen können kosteneffizienter sein, wenn sie gegen neuere Heizungsanlagen ausgetauscht werden, die zudem durch erneuerbare Energien betrieben werden
Viele Heizungen, die seit mehreren Jahrzehnten ihr Tagewerk tun, könnten gegen Heizsysteme ausgewechselt werden, die auf lange Sicht gesehen nicht nur Kosten sparen, sondern auch umweltfreundlicher sind. Ein Beispiel hierfür ist die Flächenheizung, die mehrere Vorteile bietet. Zum einen eignet sie sich wunderbar für Allergiker, da wenig Staub aufgewirbelt wird, zum anderen spart sie Heizkosten ein, da diese Heizungen nach dem Lüften nicht so viel Energie verbrauchen wie konventionelle. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass keine Heizkörper oder andere störende Elemente im Raum sichtbar sind. Die Flächenheizung kann sowohl in dem Boden als auch in die Wand und sogar in die Decke verlegt werden. Das eröffnet des Weiteren für die Innenausstattung ganz neue Möglichkeiten. Wird diese Heizungsart mit einer Wärmepumpe betrieben, kann diese ebenso als Ersatz für Klimaanlagen verwenden, besonders, wenn sie in der Wand verlegt ist, da dort der Kühleffekt am größten ist.

Erneuerbare Energien sind beim Heizen heute wichtiger denn je, denn die fossilen Ressourcen Öl und Gas können nicht endlos genutzt werden.
Noch immer wird in vielen Haushalten mit Öl und Gas geheizt. Dabei wird das Gas verbrannt und die dabei entstehende Wärme erhitzt eine Flüssigkeit, die für den Transport der Wärme zu einem Heizkörper genutzt wird. Auf diese Weise findet die Verteilung statt, und ebenfalls wird so auch Brauchwasser erzeugt. Ähnlich verhält sich das Heizen mit Erdöl, allerdings sind hierbei für die Öl-Lagerung Tanks erforderlich, die aber glücklicherweise heutzutage nicht mehr so viel Platz benötigen wie früher. Und da beide Rohstoffe, Gas und Öl, nicht in unbegrenzten Mengen vorkommen, müssen die jeweiligen Heizungen sehr sparsam und umweltbewusst damit umgehen. Überwiegend werden deshalb heutzutage Brennwertheizungen eingesetzt, die bei der Verbrennung nur wenig Emissionen auswerfen und die Rohstoffe sehr effizient nutzen. Gegenüber alten Systemen ist bei der Brennwerttechnik eine Ersparnis im Verbrauch – und damit auch hinsichtlich der Kosten – von bis zu 30 % möglich.
Ein Teilgebiet der Tätigkeiten der Firma Nabenhauer befasst sich mit dem zeitgemäßen Heizen mit Gas und Öl, allerdings liegt der wesentliche Fokus auf den erneuerbaren Energien.
Und hier spielt die Sonne eine große Rolle. Durch Photovoltaik wird ihre Energie in Strom verwandelt. Ein zukunftsweisendes Konzept, denn Sonnenlicht steht als regenerative Energiequelle in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Die Umwandlung der Sonnenstrahlung in Strom geschieht durch einen photoelektrischen Vorgang in den Solarzellen der Photovoltaikanlage, und letztlich braucht man außer der Anlage lediglich ein Dach, das für die Installation der Solarzellen geeignet ist. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Anlagen lassen sich flexibel installieren, benötigen wenig Wartung und verursachen keinerlei Geruchs-, Lärm- oder Schadstoffbelästigungen. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Zwischen 850 und 1.120 Kilowattstunden pro m² beträgt die jährliche Sonneneinstrahlung in Deutschland. Genügend, um über die Installation eines hauseigenen Mini-Kraftwerks auf dem Dach für die Erzeugung von Solarwärme nachzudenken.
Deutlich reduziert sich der Energieverbrauch beim Einsatz einer Solaranlage. Werte von bis zu 60 % sind hier keine Seltenheit. Und der Strom lässt sich sogar auch noch speichern.
Aber nicht nur wird jährlich bis zu 60 % gespart, sondern darüber hinaus reduzieren sich die CO2-Emissionen merklich. Im Sommer lässt sich sogar der gesamte Bedarf an warmem Wasser durch die Solarenergie abdecken. Zwei Arten von Kollektoren bietet die Fa. Nabenhauer für die Errichtung einer Solaranlage an. Zum einen Röhrenkollektoren. Kernstück dieser Kollektoren sind die Doppelrohr-Wärmetauscher, die über einen extrem hohen Wirkungsgrad verfügen und die sich sonnenwärts ausrichten lassen. Die Flachkollektoren zum anderen ermöglichen die Montage an Flach- und Schrägdach, an der Fassade und als Dachintegration oder aber Aufdachmontage. Auch der nachträgliche Einbau ist möglich. Und damit die gewonnene Wärme nicht verloren geht, lässt sie sich in einem Solarspeicher speichern.
Holzheizungen nutzen ebenfalls nachwachsende Ressourcen, denn Holz gibt es in Hülle und Fülle. Allerdings muss hinsichtlich der Abgasentwicklung Einiges beachtet werden.
Holz ist ein universeller Brennstoff, der das Heizen durch den Kaminofen, den Küchen- oder Zentralheizungsherd , den Scheitholzkessel zulässt, oder auch in Form von Pellets oder Hackschnitzel. Und da Holz als nachwachsender Rohstoff zu den erneuerbaren Energien gerechnet wird, leistet man durch das Heizen mit Holz auch einen Beitrag für den Umweltschutz. Ebenso wie bei der Gasheizung, kann auch bei der Holzheizung der Brennwerteffekt genutzt werden. Hierbei wird Abgas-Wärme, die ansonsten über den Schornstein ins Freie gerät, zurück gewonnen. Eine optimale Ausnutzung des Brennstoffs. Man unterscheidet bei diesen Biomasseheizungen zwischen Pelletkessel, Scheitholzkessel und Hackschnitzel- bzw. Hackgutkessel. Neben den vielen anderen Vorteilen ist einer allerdings ganz besonders gewichtig. Nämlich der Preis für den Brennstoff Holz, der auch dann günstig bleibt, wenn die Preise für fossile Brennstoffe ins Uferlose steigen.
Flächenheizungen sind besonders dort beliebt, wo wenig Raum zur Verfügung steht. Denn sie wird in der Wand, im Boden oder in der Decke untergebracht und hinterlässt viel Freiraum.
Im Angebot der Firma Nabenhauer finden sich auch Flächenheizungen. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Form der Heizung. Sie ist für Wand, Boden oder Decke nutzbar und wird bereits in rund 50 % der Ein- und Zweifamilienhäuser als Fußbodenheizung eingesetzt. Sie liefern ein behagliches Raumklima, auch bei geringer Temperatur. Die Möglichkeiten, sie mit nachhaltigen Techniken zu betreiben, sind vielfältig, zum Beispiel eignen sich Solarenergie, Wärmepumpe oder Brennwertkessel für diese Heizungsart. Außerdem geschieht das Verlegen schnell und unkompliziert. Ihre Vorteile liegen im geringen Energieverbrauch, in der großen Wirtschaftlichkeit bei der Nutzung von alternativen Energien und in den niedrigen Temperaturen der Oberfläche. Aber auch die Eignung als Heizung für Allergiker darf als Vorteil gesehen werden. Und dass die Flächenheizung als Niedrigtemperatur-System mit geringerer Betriebstemperatur auskommt, ist sicherlich auch kein Nachteil.
Irgendwann ist sie fällig, die Sanierung. Und das lange Zeit genutzte Bad soll den Erfordernissen der Zeit angepasst und modernisiert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeiten der Fa. Nabenhauer betrifft die Badsanierung aus einer Hand. Sowohl für die Planung des Badezimmers im projektierten Neubau als auch für das Sanieren des bestehenden, älteren Badezimmers ist das Unternehmen ein kompetenter Partner. Und hier spielt es keine Rolle, welchem Stil das neue oder erneuerte Bad folgen soll. Vom trendigen Whirlpool bis hin zum römischen Dampfbad ist alles möglich. Die Vorgehensweise besteht zweckmäßigerweise zunächst im genauen Ausmessen und Überprüfen der Versorgungs- und Elektroleitungen und anschließend in der Auswahl der geeigneten Produkte. Dies geschieht natürlich immer zusammen mit dem Kunden, dessen Wünsche und Vorstellungen für die Badgestaltung maßgeblich sind. Die Ausführung verläuft dann nach Erstellung eines genauen Plans und Anfertigung einer maßstabsgerechten Zeichnung. Dass hierbei die übrige Wohnung möglichst wenig von den Baumaßnahmen beeinträchtigt wird, gehört zum besonderen Service der Fa. Nabenhauer.
Eine Fundgrube und Oase an Ideen für die Badgestaltung ist die Bäderwerkstatt. Ein Ausstellung für alle diejenigen, die sich mit dem Gedanken an eine Badrenovierung herumtragen.
Von der Firma Nabenhauer wird sie als „Name und Programm zugleich“ bezeichnet und sie gilt als einmaliges Highlight in Sachen Badrenovierung in der gesamten Region. Es geht dabei um Kreativität und Ideen und auch darum, sich Inspiration für sein neues Vorhaben zu holen. Hautnah die Möglichkeiten zu erfahren, an der Gestaltung des neuen Bads mitzuarbeiten und hierbei alle Entwicklungsschritte mitzuerleben ist Sinn und Zweck dieser Bäderwerkstatt. Dies schafft von Anfang an Vertrautheit mit dem erarbeiteten Gestaltungskonzept und lässt den Kunden auch hinsichtlich der nötigen Arbeiten nicht im Dunkeln stehen: Sanitär- und Elektroarbeiten, Fliesenlegen und andere Gewerke werden auf diese Weise beleuchtet und ihr Anteil am gesamten Renovierungsobjekt transparent gemacht. Für den Kunden ist dies ein großer Vorteil, der auch Vertrauen schafft.
Das Einbeziehen erneuerbarer Energien in die Badplanung und -sanierung wird durch verschiedene Fördermittel unterstützt. Mit welchen Hilfen kann man hierbei rechnen?
Bereits seit den 50er-Jahren wird die Photovoltaik in der Raumfahrt genutzt. Sie ist eine besonders umweltfreundliche und nachhaltige Technologie, die aufgrund ihrer hohen Effizienz auch mit Fördermitteln unterstützt wird. Hierzu gehört zunächst einmal die EEG-Einspeisevergütung. Dies ist ein Betrag, den die jeweiligen Netzbetreiber zahlen, wenn überschüssiger Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Aber auch das Förderprogramm 270 der KfW kann das Solarenergie-Projekt unterstützen. Regionale Förderprogramme existieren ebenfalls, und weiterhin lassen sich zinsgünstige Kredite für die Installation einer Photovoltaikanlage finden. Angesichts immer ehrgeizigen Klimaziele von Seiten unserer Regierung und dabei zunehmender Schädigung des Klimahaushalts ist das Nutzen von Solarenergie für jeden umweltbewussten Menschen ein Muss.
Klimaanlagen umgeben uns allerorts und schaffen trotz großer Sommerhitze ein angenehmes Wohlfühlklima. Es ist damit zu rechnen, dass sich der Bedarf an Klimaanlagen noch steigern wird.
Die Sommer sind heiß und die 40°C-Grenze wurde sogar in Deutschland bereits übertroffen. Die mediterrane Hitze macht sich auch zunehmend bei uns breit. Eine Klimaanlage kann helfen, diese Hitzeattacken in angenehmer Kühle zu überstehen. Und was im Büro, in vielen Geschäften und Hotels bereits Standard ist, sollte auch zu Hause nicht fehlen. Die Raumluft wird durch die Klimaanlage nicht nur gekühlt, sondern auch gereinigt. Man teilt die Klimaanlagen in Voll- und Teilklimaanlagen ein. Neben dem Lüften verfügt die Voll-Klimaanlage auch über die Möglichkeit zu heizen, kühlen, befeuchten oder entfeuchten. Eine Teilklimaanlage dagegen besitzt nur zwei oder drei dieser Funktionen. Der Kunde kann wählen zwischen Klimasystemen, Splitgeräten und mobilen Klimageräten. Für alle diese Bereiche ist die Fa. Nabenhauer ein wichtiger Ansprechpartner, der kompetent über die verschiedenen Möglichkeiten informiert.
Eine neue Heizung ist immer eine größere Anschaffung. Aus diesem Grund sollten sich Hausbesitzer vor dem Kauf optimal beraten, um eine passende Heizungsanlage zu finden.
Wenn eine Heizung bereits mindestens 15 Jahre alt ist, wird es Zeit für eine Neue. Viele neue Heizungen bieten den Vorteil, dass durch sie einiges an Energie eingespart werden können. Besonders im Hinblick auf die ständig steigenden Heizkosten ist der Austausch einer veralteten Heizungsanlage immer ratsam. Wenn eine alte Ölheizung oder Gasheizung durch eine moderne Brennwertheizung erneuert wird, lässt sich der Energieverbrauch bis zu 30 Prozent senken. Somit werden die jährlichen Heizkosten gesenkt. Gleichzeitig wird das Klima entlastet und somit ein hoher Beitrag für den Umweltschutz geleistet. Hauseigentümer sollten die Gelegenheit nutzen und bei der Erneuerung der Heizung auf eine Wärmeerzeugung zurückzugreifen, die mit erneuerbaren Energien arbeitet. Eine gute Wahl ist eine Wärmepumpe. Diese Heizung nutzt die Energie aus Wasser, Luft oder Erdreich für die Warmwasserbereitung und zum Heizen. Eine Wärmepumpe lässt sich perfekt mit einer Photovoltaikanlage oder Solarthermieanlage kombinieren. Ein großer Teil des Stroms, der für die Wärmepumpe benötigt wird, kann somit abgedeckt werden. In vielen Fällen ist eine Kombination mit einer Solarthermie empfehlenswert, wenn eine Pelletheizung gewählt wird. Durch den Einbau einer neuen Heizungsanlage wird die CO² Bilanz verbessert. Hausbesitzer machen sich unabhängig von der Preisentwicklung für Öl oder Gas. Die Firma Nabenhauer ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um den Austausch einer Heizung geht.
Eine Holzheizung bietet viele Vorteile. Die Wärme für das Haus wird durch die Verbrennung von Holz gewonnen. Holz gilt als nachwachsender Rohstoff.
In vielen Häusern ist eine Holzheizung eine gute Wahl. Holz kann vielerorts regional abgebaut werden. Bereits seit über 400.000 Jahren wird Holz als Wärme- und Lichtquelle verwendet. Mithilfe einer Biomasseheizung kann der Komfort und die Effizienz erhöht werden. Moderne Holzheizungen sorgen für eine saubere Verbrennung. Diese Verbrennung findet in sogenannten Vergaserkesseln statt. Durch die Heizung ist eine optimale Ausnutzung des nachhaltigen Rohstoffs möglich. Nicht nur bei Gasheizungen, sondern auch Holzheizungen bieten den Vorteil, dass ein Brennwerteffekt genutzt werden kann. Die Wärme wird aus den heißen Abgasen gewonnen, die durch das Verbrennen des Holzes entsteht. Ansonsten würde diese Wärme über den Schornstein ungenutzt entweichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei der Verwendung von gepressten Holzstäbchen aus Industrieresten oder Waldholzresten ein Betrieb der Holzheizung möglich ist, ohne dass ständig Holz nachgelegt werden muss. Diese Holzstäbchen werden auch als Holzpellets bezeichnet. Bei einer Holzheizung muss lediglich darauf geachtet werden, dass die Asche alle zwei bis drei Wochen entfernt werden muss. Die erfahrenen Mitarbeiter von Nabenhauer können viele wichtige Tipps geben und prüfen, ob eine Holzheizung für ein Gebäude die beste Wahl wäre. Eine Holzheizung arbeitet in Verbindung mit einer Solarthermie besonders energiesparend. Mithilfe der Solartechnik wird ein großer Teil des Wärmebedarfs kostenfrei gedeckt.
Eine neue Gasheizung kann bei einer Sanierung oder bei einem Neubau gewählt werden. Aufgrund der Vielfalt an Gasheizungsanlagen steht für jedes Gebäude ein passendes System zur Verfügung.
Eine Gasheizung kann effizient, günstig und platzsparend gekauft werden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie die Heizung während einer Sanierung oder im Neubau einplanen. Viele Gasheizungen bieten eine kompakte Bauweise. Aus diesem Grund kann sie auch dort eingesetzt werden, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht. Das Brennwertgerät nutzt die ungenutzte Wärme, die aus dem Abgas gewonnen wird. Die Heizung erzeugt Wärme für die Heizung und Warmwasser. Durch die Nutzung des Brennwerteffekts kann eine moderne Heizungsanlage einen Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent erreichen. Das bedeutet, dass fast die komplette Energie, die gespeichert wurde, für die Beheizung von Warmwasser und Gebäuden genutzt werden kann. Eine Gasheizung lässt sich fast in allen Wohngebäuden installieren. Eine wichtige Voraussetzung für die Nutzung einer Gasheizung ist, dass Gas über einen Tank im Garten oder über einen Anschluss an der Straße zur Verfügung steht. Ein Vorteil einer Gasheizung ist die Energieeffizienz und die kompakte Bauform. Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, kann ein wandhängender Gastherme aufgehängt werden. Da eine Gasheizung sehr leise arbeitet, kann sie auch problemlos im Wohnbereich aufgebaut werden. Je nach Bedarf stehen Gas Brennwertheizungen, Gasheizungen mit Solarthermie und Gas-Adsorptions-Heizgeräte zur Auswahl. Das Unternehmen wird Ihnen die Vorteile der einzelnen Heizsysteme etwas näherbringen.
Durch eine Flächenheizung steht eine Heizungsvariante zur Verfügung, die ihre Wärme über die Flächen der einzelnen Bauteile abgibt.
Eine Flächenheizung ist ein modernes Heizsystem, welches viele Vorteile bietet. Durch den Einsatz dieser Heizanlage wird die architektonische Struktur eines Gebäudes nicht verändert. Die Heizung bietet eine angenehme Wärme von allen Seiten. Es kommt bei einer Flächenheizung zu keiner Staubverwirbelung. Das macht die Heizungsanlage besonders interessant für Allergiker. Gegenüber einer konventionellen Methode entstehen keine hohen Herstellungskosten. Die Mitarbeiter von Nabenhauer können Sie jederzeit über die Vorteile und den Nutzen einer Flächenheizung informieren. Eine Flächenheizung bietet einen großen Selbstregeleffekt. Zusätzlich bietet eine Flächenheizung den Vorteil, dass sie nur wenig Energie verbraucht. Durch die Nutzung von alternativen Energien steht Hausbesitzern eine erhöhte Wirtschaftlichkeit zur Verfügung. Viele Einfamilienhäuser oder Zweifamilienhäuser sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Etwas seltener werden die Decken im Wohnbereich beheizt. Anders als bei einem Heizkörper wird die Wärme als Strahlung abgegeben. Das sorgt im Vergleich zu einer klassischen Heizung zu einem behaglichen Raumklima. Flächenheizungen bieten einen hohen Komfort und eine hohe Gestaltungsfreiheit. Sie eignen sich sehr gut in Kombination mit einer Solaranlage, einem Brennwertkessel oder einer Wärmepumpe. Eine Flächenheizung für Wände und Böden lässt sich schnell und leicht verlegen. Derartige Heizungen eignen sich für Fließstrich und Zementestrich.
Sie planen eine Badplanung und Badsanierung. Dann wenden Sie sich direkt an die Profis von Nabenhauer. Sie stehen Ihnen hilfreich zur Seite.
Eine Badplanung und -sanierung nimmt immer viel Zeit in Anspruch. Bei der Badplanung müssen immer die kompletten Kosten im Blick behalten werden. Der Fachmann kann hierbei beratend zur Seite stehen. Durch aktuelle Trends können sich Hausbesitzer Anregungen für das eigene Badezimmer holen. Im Trend liegen Walk In Duschen oder bodengleiche Duschen. Diese Varianten sind besonders gut im Hinblick auf das hohe Alter sinnvoll. Derartige Duschen bedeuten aber auch immer einen höheren Kostenfaktor. Eine vorausschauende Planung ist dadurch besonders wichtig. Durch Bad-Trends und Messen können Hausbesitzer Ideen sammeln und die unterschiedlichsten Stile vergleichen. Nicht jeder Stil passt zum eigenen Badezimmer. Das neue Bad sollte immer den eigenen Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Der Fachmann von Nabenhauer kann wertvolle Tipps geben, welche Sanitäranlage und Einrichtungsgegenstände aus dem alten Bad übernommen werden können. Zusätzlich muss im Badezimmer überprüft werden, ob ausreichend Platz vorhanden ist, um alle Vorstellungen umsetzen zu können. Der Online Bad Budgetrechner kann bei der Planung behilflich sein. Nach der Eingabe der persönlichen Daten und Vorstellungen kann innerhalb von 5 Minuten ein individuelles Angebot erstellt werden. Hausbesitzer können WC, Dusche, Waschbecken und Dusche frei auswählen. Auch der Qualitätsanspruch lässt sich frei zwischen einer soliden, Premium und Luxus Variante wählen.
Mit Photovoltaik steht eine gute Möglichkeit zur Verfügung, eine regenerative Energiequelle einzusetzen. Photovoltaik Anlagen liefern den Strom für die Heizung.
Anders als bei einer Solarthermie-Anlage, wird durch eine Photovoltaik Anlage der Strom gewonnen, der für eine Heizung benötigt wird. Durch einen höheren Eigenstromverbrauch können die Energiekosten reduziert werden. Für die Nutzung stehen erneuerbare Energien zur Verfügung. Hausbesitzer können sich durch Photovoltaik vom öffentlichen Stromnetz unabhängig machen. Durch Photovoltaik wird das Sonnenlicht in elektrischen Strom umgewandelt. Eine eigene Photovoltaikanlage lässt sich fast auf jedem Dach installieren. Ein bis zwei Module können auch auf einem Balkon oder auf der Terrasse montiert werden. Eine klassische Photovoltaik Anlage besteht aus Solarmodulen inklusive einiger Solarzellen. Dadurch kann das Sonnenlicht aufgenommen werden. Der erzeugte Gleichstrom wird über einen Wechselrichter in Haushaltsstrom mit 230 V umgewandelt. Immer mehr Haushalte entscheiden sich für die Nutzung von erneuerbarer Energie. Es wird nicht nur Strom verbraucht, sondern auch selbst hergestellt. Anders als bei Photovoltaik wird bei einer Solarthermie Licht in Wärme umgewandelt. Lassen Sie sich von den Mitarbeitern von Nabenhauer umfangreich zum Thema Photovoltaik beraten. Ein OK vom Vermieter sollten sich Mieter immer dann einholen, wenn ein Stecker-Solargerät auf dem Balkon installiert werden soll. Derartige Geräte können durch Plug and Play verwendet werden. Diese kleinen Geräte können auch ohne großen Installations- und Planungsaufwand genutzt werden.
Erneuerbare Energien sind immer mehr im Trend. Das Unternehmen Nabenhauer kann jedem Hausbesitzer in diesem Bereich einige Vorschläge unterbreiten.
Die Ressourcen auf der Erde sind nicht unendlich vorhanden. Aus diesem Grund sollte sich jeder Hausbesitzer Gedanken über die Umstellung der Heizmethode machen. Wenn sich Hausbesitzer für eine Photovoltaik Anlage entscheiden, stehen ihnen verschiedene Fördermittel zur Verfügung. Über die KfW Bank werden Förderprogramme zur Verfügung gestellt, die Hausbesitzer beim energieeffizienten Bauen unterstützen. Gefördert werden Projekte, die eine Umstellung auf Photovoltaik Anlagen, Kraft Wärme Kopplungsanlagen oder Anlagen zur Wärmeerzeugung in Form von erneuerbaren Energien betreiben. Die Mitarbeiter von Nabenhauer können Ihnen wertvolle Informationen liefern, welche Förderung für Sie in Frage kommt. Erneuerbare Energien stehen in fünf unterschiedlichen Arten zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Windenergie, Solarenergie, Erdwärme, Biomasse und Wasserkraft. Sonnenenergie kann verschieden eingesetzt werden. Mit einer Photovoltaik Anlage kann eine eigene elektrische Energie erzeugt werden. Zu diesem Zweck muss die PV Anlage auf dem Dach installiert werden. Die Kollektoren wandeln die Sonnenstrahlen in eine Wärmeenergie um. In ihnen zirkuliert eine Flüssigkeit, die die Wärme aus dem Kollektor über einen Wärmetauscher direkt an den Wasserspeicher weiterleitet.
Klimaanlagen sind nicht nur in öffentlichen Gebäuden oder in Großraumbüros eine gute Investition. Auch zu Hause können die Anlagen für ein angenehmes Klima sorgen.
Eine Klimaanlage erneuert und reinigt die Raumluft. Zusätzlich wird die Luftfeuchte und Temperatur auf ein verträgliches Maß gebracht. Im Sommer ist es in einigen Räumen kaum auszuhalten. Durch eine direkte Sonneneinstrahlung heizen sich die Räume auf. An Schlafen ist dann nicht zu denken. Eine Klimaanlage ist eine gute Wahl, um einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Unterschieden werden die Geräte in Voll- oder Teilklimaanlagen. Ein Vollgerät bietet den Vorteil, dass sie die Luft kühlen, befeuchten, heizen oder entfeuchten kann. Eine Teilklimaanlage bietet nicht alle vier Funktionen, sondern höchstens zwei oder drei. Einige Klimaanlagen stehen auch ohne Lüftungsfunktion zur Verfügung. Die Mitarbeiter von Nabenhauer können Ihnen wertvolle Tipps geben, welche Klimaanlage für Ihr Haus am besten geeignet ist. Er wird auch die unterschiedlichsten technischen Ausführungen vorstellen. Mobile Klimageräte sind einteilig aufgebaut. Diese Geräte eignen sich sehr gut für die Kühlung von Raum zu Raum. Besonders vorteilhaft sind die mobilen Varianten, da keine bauliche Veränderung notwendig ist. Durch diese Eigenschaft können sie auch in Mietwohnungen eingesetzt werden. Im Vergleich zu einer Klimaanlage erzeugen mobile Geräte etwas mehr Lärm. Die Wärme wird aus der Luft gezogen und kann durch einen Schlauch an die Umgebung abgeführt werden.
Eine Badsanierung aus einer Hand bietet den Vorteil, dass Sie sich um nichts kümmern. Sie haben nur einen Ansprechpartner.
Das Unternehmen Nabenhauer bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Badsanierung aus einer Hand durchführen zu lassen. Ein neues Badezimmer bietet jedem Hausbesitzer einen zeitgemäßen Komfort sowie eine attraktive Optik. Moderne Badezimmer werten ein Gebäude nicht nur auf, sondern sie sorgen auch für ein verbessertes Wohlbefinden. Die tägliche Körperpflege kann durch moderne Armaturen erleichtert werden. Nach Jahren wirken sanitäre Einrichtungen und abgenutzte Armaturen unansehnlich. Es kommt kein Wellness Feeling auf, wenn man auf kaputte oder verdreckte Kacheln blickt. Viele Hausbesitzer entscheiden sich daher für eine Renovierung oder Neugestaltung des Badezimmers. Durch eine Sanierung können Sie ein Badezimmer so gestalten, wie Sie es sich immer schon gewünscht haben. Lassen Sie sich durch die Profis von Nabenhauer beraten, welche Badeinrichtung sich in Ihrem Badezimmer umsetzen lässt. Sie finden bei Nabenhauer einen Ansprechpartner, der alle Handwerker zusammenbringt. Sobald eine Arbeit wie beispielsweise das Neuverlegen von Rohren oder Leitungen beendet sind, kann der Fliesenleger seine Arbeit starten. Die Profis von Nabenhauer kümmern sich darum, dass alle Aufgaben der Handwerker pünktlich erledigt werden. Sie müssen sich diesen Stress gar nicht antun. Ihr Ansprechpartner wird Sie über alle Arbeiten oder Probleme zeitnah informieren.
Wird eine neue Heizung benötigt, weil die alte nicht mehr energieeffizient ist oder kaputt ist, dann ist die Firma Nabenhauer aus Meßkirch der richtige Ansprechpartner.
Eine Heizung ist immer eine größere Anschaffung. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf individuell beraten lassen. Das Unternehmen Nabenhauer bietet seit vielen Jahren Beratungen im Bereich der Heizungs- und Sanitäranlagen durch. Die Mitarbeiter sind Profi im Bereich Bad, Sanitär und Heizungen und vor allem in der Region Sigmaringen, Pfullendorf, Meßkirch und Stockach im Einsatz. Neben einer umfassenden Beratung führt der Fachmann bei Bedarf auch die Planung und Installation der Heizungsanlage durch. Kunden können sich auf das Know How und die Erfahrung der Profis verlassen. Dem Unternehmen liegt das Kundenwohl sehr am Herzen. Aus diesem Grund verfügt es über ein hohes Ausbildungsniveau, langjährige Mitarbeiter und eine moderne Betriebsausstattung. Durch den Kauf einer neuen Heizungsanlage können Sie in Zukunft viel Energie und Geld sparen. Mit einer Wärmepumpe lässt sich die Energie aus Luft, Wasser oder Erde nutzen. Der Fachmann wird Sie aber auch zum Thema Solarenergie umfassend beraten. Eine Solaranlage bietet sich beispielsweise dann an, wenn Sie eine große Dachfläche zur Verfügung haben. Die überschüssige Energie kann ins Stromnetz des örtlichen Stromanbieters eingespeist werden. Die erfahrenen Mitarbeiter von Nabenhauer werden Ihnen die Vor- und Nachteile von Flachkollektoren und Röhrenkollektoren genauer erklären und Sie beraten, welche Kollektoren besser passen.
Ist eine Holzheizung für Ihr Haus eine gute Wahl? Die erfahrenen Mitarbeiter werden Sie entsprechend beraten. Dadurch kann ein Fehlkauf verhindert werden.
Eine Holzheizung ist sehr umweltfreundlich und bietet Ihnen die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Ein großer Vorteil ist die Nachhaltigkeit von Holz. Das Brennmittel erzeugt eine optimale Wärme für Warmwasser und Heizung. Durch die Verbrennung von Holz kann ein hoher Wirkungsgrad erzeugt werden. Lassen Sie sich zum Thema Holzheizung von den freundlichen Mitarbeitern des Fachmanns umfassend beraten. Ihnen stehen die unterschiedlichsten Holzheizungen zur Auswahl. Die heutigen eingesetzten Holzheizungen sorgen für eine optimale Ausnutzung der natürlichen Rohstoffe und eine saubere Verbrennung. Durch Holzheizungen steht Ihnen wie bei Gasheizungen ein Brennwerteffekt zur Verfügung. Die Wärme kann aus den heißen Abgasen der Verbrennung gewonnen werden. Diese Energie würde ansonsten ungenutzt durch den Schornstein entweichen. Sie können für eine Holzheizung gepresste Holzstäbchen verwenden, die aus Industrie- oder Waldholzreste gefertigt werden. Dieses Brennmaterial wird auch als Pellets bezeichnet. Einige Heizungen sind in der Lage, automatisch zu heizen. Sie müssen bei diesen Anlagen nicht ständig Holz nachlegen. Holzheizungen mit Solarthermie gelten als besonders energiesparend. Sie müssen sich lediglich alle zwei Wochen um die Beseitigung der Asche kümmern. Auf Wunsch wird sich der Fachmann um die Planung und die Montage der Heizanlage kümmern. Je nach Heizung können Sie die Wärme durch Holzbriketts, Scheitholz, Pellets oder Holzhackschnitzel erzeugen.
Eine neue Gasheizung kann durch eine hohe Effizienz den Gasverbrauch stark senken. Der Fachmann zeigt Ihnen detailliert, ob die Heizung auch für Sie eine gute Wahl ist.
Wenn Sie Haus energieeffizienter gestalten möchten, können Sie sich für eine Gasheizung entscheiden. Die Heizung gehört zu den am häufigsten eingesetzten Heizsystemen Deutschlands. Über die Hälfte der Haushalte in Deutschland betreiben ihre Heizung mit Gas. Das liegt unter anderem daran, dass eine Gasheizung modern, sicher und leicht zu bedienen ist. In vielen Häusern sind die Gasheizungen inzwischen veraltet. Vom Gesetz her muss sie ausgetauscht werden. Ansonsten könnte es für den Hausbesitzer durch ein massives Bußgeld sehr teuer werden. Es ist aber auch aus Energiespargründen ratsam, den Austausch der alten Heizanlage vorzunehmen. Überlassen Sie die Planung und den Einbau dem Profi. Er wird Ihnen bis zur Einrichtung der Heizanlage hilfreich zur Seite stehen. Durch die neue Gasheizung wird die Umwelt nicht mehr so stark belastet. Sie haben den Vorteil, dass die Heizkosten stark gesenkt werden können. In der Regel sind neue Gasheizungen bis zu 30% energieeffizienter als alte Geräte. Der Standard hat sich im Laufe der Jahre verändert. Ein Brennwertkessel sorgt für die bestmögliche Art und Weise der Gasverbrennung. Durch einen hohen energetischen Zusatznutzen gilt der Gaswertkessel heute als Standard. Wenn ein Brennwertkessel als Heizkessel für Warmwasser eingesetzt wird, wird der Energiegehalt des Brennstoffs fast vollständig genutzt. Dieses Verfahren gilt als besonders effektiv. Keine Energie geht verloren
Haben Sie schon einmal über den Einbau einer Flächenheizung nachgedacht. Der Profi wird Sie umfassend über die Heizmöglichkeit beraten.
Eine Flächenheizung ist eine besondere Form der Heizung. Die Wärme wird über die Fläche der Bauelemente des Hauses abgegeben und aufgenommen. Ein großer Vorteil ist, dass die architektonische Gestaltung des Gebäudes nicht beeinträchtigt wird. Von allen Seiten steht eine behagliche Wärme zur Verfügung. Es kommt zu keiner Staubverwirbelung und es entstehen auch keine höheren Herstellkosten. Die Kosten liegen wesentlich niedriger als bei anderen konventionellen Systemen. Die Mitarbeiter von Nabenhauers können Sie zur Flächenheizung individuell beraten. Ihnen werden alle Vorzüge der Heizart nähergebracht. Viele Systeme bieten einen großen Selbstregeleffekt. Wenn Sie alternative Energien nutzen, erzielen Sie eine noch höhere Wirtschaftlichkeit. Die Investition der Anlage wird sich auf Dauer somit für Sie finanziell lohnen. Eine Flächenheizung ist für Ihre Decke, Boden und Wand möglich. Die Heizart ist aber auch eine gute Wahl, wenn ein behagliches Raumklima gewünscht ist. Der Fachmann wird Sie beraten, welches Modell Ihnen den besten Komfort und eine hohe Gestaltungsfreiheit bietet. Sie sind regelrecht unsichtbar und nehmen beim Einbau keinen Platz in Anspruch. Im Vergleich zu anderen Heizsystemen sind sie umweltfreundlich, sparsam und lassen sich perfekt mit den unterschiedlichsten Energieträgern kombinieren. Der Fachmann wird bei Ihnen eine Vorort-Besichtigung durchführen und Sie umfangreich beraten, welche Anlage bei Ihrem Haus die beste Wahl ist.
Die Badplanung und Badsanierung sollte immer in die Hände eines Profis gelegt werden. Ihre Wünsche werden bei der Planung berücksichtigt.
Das Unternehmen Nabenhauer bietet Ihnen eine fachmännische Hilfe bei der Planung des Neubaus oder der Sanierung Ihres bestehenden Badezimmers an. Durch eine optimale Planung wird Ihr Badezimmer so aussehen, wie Sie es sich immer gewünscht haben. Sie können selbst entscheiden, ob Sie duschen oder baden möchten oder sich ein römisches Dampfbad gönnen möchten. Jedes Badezimmer sollte eine persönliche Wohlfühloase sein. Bei der Planung kann einiges schiefgehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie einen Fachmann in Ihre Planung mit einbeziehen. Die Profis werden zu Ihnen nach Hause kommen, um Ihr Badezimmer exakt auszumessen. Bei diesem Termin werden auch alle Wasser- und Elektroanschlüsse sowie Versorgungsleitungen geprüft. Der Fachmann wird für Sie einen ersten Entwurf erstellen und die Art der Ausstattung des Bades mit Ihnen absprechen. Sie können über einen Konfigurator selbst festlegen, wie Ihr Badezimmer später aussehen soll. Das betrifft die Badezimmermöbel, Armaturen, Duschen, Wannen oder Fliesen. Ein besonderes Augenmaß wird auch auf die Lichtverhältnisse gelegt. Die Lichtplanung ist bei einem neuen Badezimmer sehr wichtig.
Photovoltaik lohnt sich für alle Haushalte, die einen hohen Eigenverbrauch haben. Die Leistung der PV Anlage sollte zur Größe des Gebäudes passen.
Der Einsatz von regenerativer Energie ist eine gute Möglichkeit, um den Energiebedarf zu decken. Photovoltaik hat viele Vorteile. Das Team von Nabenhauer wird sich gerne die Zeit nehmen, um Sie individuell zum Thema Photovoltaik zu beraten. Der größte Vorteil der Photovoltaik Anlage besteht darin, dass die Anlage auch bei einer geringen Sonneneinstrahlung ausreichend Strom erzeugen kann. Sie ermöglicht Ihnen eine vom Netzanbieter unabhängige Stromversorgung. Der Strom, der durch ihre PV-Anlage produziert wird, lässt sich per Solarspeicher speichern. Dadurch müssen Sie sich nachts oder bei schlechtem Wetter keine Sorgen machen, dass Sie nicht ausreichend Strom zur Verfügung haben. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass eine Photovoltaikanlage CO² emissionsfrei läuft. Durch eine hochwertige PV-Anlage können Sie den Verbrauch von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl stark eindämmen. Bei einer Photovoltaikanlage entfallen auch die Transportwege für die Brennstoffe. Die von der Anlage produzierte Energie und der benötigte Energieaufwand amortisieren sich bereits nach wenigen Jahren. Gleichzeitig leisten Sie einen großen Beitrag für die Umwelt. In vielen Fällen sind staatliche Zuschüsse bei der Umstellung auf eine Photovoltaik Anlage möglich. Die erfahrenen Mitarbeiter werden Sie fachmännisch beraten, sodass Sie sich auch über die Finanzierung der neuen Heizanlage keine Sorgen machen müssen.
Als erneuerbare Energien werden die Energien bezeichnet, die aus einer nachhaltigen Quelle stammen, wie beispielsweise Sonnenenergie, Erdwärme und Biomasse.
Ihnen stehen als erneuerbare Energien Windenergie, Solarenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme zur Auswahl. Der Bedarf an Energie ist durch eine Ausweitung der Industrie und Zunahme der Bevölkerung stark angestiegen. Alle fossilen Brennstoffe wie Erdöl oder Kohle stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung. Erneuerbare Energien dagegen stehen uns immer zur Verfügung. Das gilt vor allem für Wasser, Sonne und Wind. Immer mehr Menschen umweltbewusst. Sie nutzen eine Solaranlage, weil diese keine Treibhausgase ausstößt und auch keine Schadstoffe. Dadurch ist es Ihnen möglich, eine gesundheitsfreundliche und klimafreundliche Energie zu nutzen. Sie bleiben durch den Einsatz von erneuerbaren Energien immer unabhängig vom Import der fossilen Brennstoffe. Überall in Deutschland sieht man Windkraftanlagen. Durch den Wind wird ein Rotor in Bewegung gesetzt. Die Bewegungsenergie wird durch einen Generator in Strom umgewandelt. Dieses System funktioniert ähnlich wie ein Fahrraddynamo. Auch aus Wasser können Sie Energie erzeugen. Die Mitarbeiter von Nabenhauer werden Sie zu diesen umweltfreundlichen Methoden umfassend beraten. Wenn Sie sich für eine klimaschonende und leise Heizungsanlage interessieren, sollten Sie sich bei den PV- und Solaranlagen etwas genauer umsehen. Sollte es nach dem Einbau zu Problemen mit Ihrer Anlage kommen, steht Ihnen der Nabenhauer Service jederzeit zur Verfügung.
Klimaanlagen liegen immer mehr im Trend. Durch sie können die Räume im Haus auf eine angenehme Temperatur gebracht werden.
Nicht nur in Büros oder Hotels sind Klimaanlagen sinnvoll. Sie können auch in Ihren eigenen vier Wänden dafür sorgen, dass Sie im Sommer nicht ins Schwitzen kommen. Früher galten Klimaanlage als Stromfresser. Das hat sich im Laufe der Jahre geändert. Viele Modelle arbeiten inzwischen sehr energieeffizient. Beim Einbau einer Klimaanlage sollte immer darauf geachtet werden, dass sie optimal auf die Größe Ihres Raumes abgestimmt ist. Im Sommer kann eine Klimaanlage dafür sorgen, dass die Räume schön kühl bleiben. Ihr Schlafkomfort wird dadurch verbessert. Außerdem ist eine kühle Atmosphäre im Sommer wesentlich besser für Ihren Kreislauf. Besonders älteren Menschen, Kindern und Schwangeren macht die Hitze in den Sommermonaten stark zu schaffen. Durch eine moderne Klimaanlage können Sie Ihre Lebens- und Wohnqualität ordentlich verbessern. Das Team von Nabenhauer wird Ihnen bei Interesse die unterschiedlichsten Möglichkeiten wie Split-Geräte, Klimasysteme und mobile Klimageräte etwas näherbringen. Auch die Wartung Ihrer Klimaanlage können Sie dem Fachmann überlassen. Split Geräte stellen sich aus zwei Elementen zusammen. Durch das Innengerät wird Ihr Raum klimatisiert. Die Kältemaschine befinde sich dagegen im Außengerät. Beide Elemente müssen vom Fachmann mithilfe von isolierten Kupferrohrleitungen verbunden werden. Mobile Klimaanlagen benötigen keinen Einbau. Sie können flexibel in den zu kühlenden Raum getragen werden.
Eine Badsanierung aus einer Hand setzt einiges an Planung voraus. Der Fachmann steht Ihnen jederzeit hilfreich zur Seite.
Durch eine Badsanierung aus einer Hand können Sie sicher sein, dass das Badezimmer nach dem Einbau Ihren Erwartungen entspricht. Die Arbeiten gehen wesentlich schneller voran. Das liegt daran, dass sich nicht verschiedene Unternehmen terminlich miteinander absprechen müssen. Sie setzen sich mit einem Mitarbeiter für die Planung Ihres Badezimmers zusammen. Bei diesem Gespräch können Sie alle Wünsche und Vorstellungen klar äußern. Alle Arbeiten werden gut koordiniert durchgeführt. Sie haben nur einen Partner, der sich um Ihre Badsanierung kümmert. Sie gehen kein Risiko ein, dass sich durch die Wartezeit der unterschiedlichen Gewerke die Arbeiten verzögern könnten. Das Unternehmen Nabenhauer wird sich um die Koordination der unterschiedlichen Arbeiten kümmern. Die Sanierung eines Badezimmers sollte immer so schnell wie möglich abgeschlossen sein. Der Fachmann übernimmt für Sie alle Arbeiten von der Rohinstallation bis zur Endmontage. Das Unternehmen arbeitet effektiv und transparent. Sie werden jederzeit auf dem aktuellen Stand der Arbeiten gehalten. Wenn Sie noch keine Idee für Ihr neues Badezimmer haben, können die erfahrenen Mitarbeiter von Nabenhauer Ihnen einige Inspirationen zeigen. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen Fachmann im Bereich von Badsanierungen aller Art. Für jedes noch so schräge und verwinkelte Raum findet Nabenhauer eine passende Lösung. Durch einen Badkonfigurator können Sie sich ein besseres Bild über Ihr späteres Badezimmer machen.
Wir sind ein regional führendes deutsches Unternehmen in den Bereichen Heizung, Sanitär und Bad, und bieten Kundendienst im Bereich Erneuerbarer Energien, Klima, Bad und Lüftung an.
Heutzutage wird es immer wichtiger, sich beim Kauf oder der Sanierung einer Heizung auf den Partner oder Handwerker verlassen zu können. Wir führen unseren Betrieb mit großer Hingabe und Engagement. Sie als Kunde können sich auf die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter mit ihrem hohen Ausbildungsniveau und ihren Fähigkeiten, die von einer modernen Betriebsausstattung bei der täglichen Arbeit unterstützt werden verlassen. Bei der Ausbildung unserer jungen Mitarbeiter legen wir viel Wert auf das Erwerben von Fachkenntnissen in verschiedenen Bereichen, dass wir uns auch zukünftig mit unseren Fachkräften weiterentwickeln können. Wir setzen zudem in unterschiedlichen Bereichen Spezialisten ein, die sich um Probleme und deren Lösungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern, sowie Privathaushalten kümmern, und dabei gewerbliche Techniken einsetzen.
Eine Holzheizung erzeugt Wärmeenergie für die Beheizung von meist bereits bestehenden Häusern oder Wohnungen beim Verbrennen von Holz. Der Brennstoff ist oft regional verfügbar.
Der schnell nachwachsende Rohstoff Holz wird von Menschen und seinem Vorfahren bereits seit über 400.000 Jahre als Wärme- und Lichtquelle eingesetzt. Durch den Einsatz moderner Biomasseheizungen konnten Komfort und Effizienz deutlich weiterentwickelt werden. Bei einer heutigen Holzheizung ist nicht nur das saubere Verbrennen des Rohstoffs in sogenannten Vergaserkesseln besonders, sondern auch die optimale Ausnutzung heimischer Rohstoffe. Durch den Brennwerteffekt wird die Wärme aus heißen Abgasen gewonnen, die andernfalls ungenutzt über den Schornstein abwandern. Werden diese Heizungen mit sogenannten Pellets betrieben, die aus gepressten Holzstäbchen von Industrie- und Waldrestholzen bestehen, kann man auch ohne regelmäßiges Nachlegen von Brennstoff fast automatisch heizen. Nur die Asche sollte alle ein bis zwei Wochen ausgekehrt werden.
Eine Gasheizung empfiehlt sich für Häuser und kleine Wohneinheiten, wo der vorgesehene Aufstellungsort nur wenig Platz zur Installation bietet.
Heute sind rund 35 Prozent aller sich im Dienst befindlichen Heizungen in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern 20 Jahre alt und älter, wie eine Untersuchung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. zum Ergebnis hatte. Eine neue Gasheizung hat den Vorteil, dass sie sich aufgrund ihrer Größe in nahezu jedes Gebäude einbauen lässt, egal ob es sich um einen Altbau, Neubau oder eine Sanierung handelt. Nicht nur ist sie relativ günstig in der Anschaffung und effizient in der Betreibung, sondern lässt sich dank ihrer kompakten Bauweise auch dort einbauen, wo nur wenig Raum vorhanden ist. Brennwertgeräte sorgen zudem dafür, dass ungenutzte Wärme aus Abgasen, die sonst ins Freie gelangen, zurückgewonnen werden können. Sie erzeugt ihre Wärme durch die Verbrennung von Erdgas oder anderen Gasen. Die grundlegende Technologie existiert seit über 200 Jahren, wurde im Laufe der Zeit aber einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterzogen.
Im Vergleich zu anderen Heizungen nutzt eine Flächenheizung große Flächen zur Wärmeübertragung, egal ob sie an der Decke, Wand oder im Boden verbaut sind.
Weil dieselbe Raumtemperatur auch bei kühleren Oberflächen erreicht wird, kommt die Flächenheizung mit vergleichsweise geringen Systemtemperaturen aus. Im Gegensatz zu normalen Heizkörpern, die das Heizwasser oft auf mindestens 60 Grad Celsius erwärmen, reichen bei ihnen weniger als 40 Grad im Heizungsvorlauf aus. Sie sparen nicht nur Energie, sondern sind auch optimal für den Einsatz erneuerbarer Energien geeignet. Sie lassen sich beispielsweise mittels Wärmepumpen oder der Solartherme viel effizienter nutzen, wenn die Temperaturanforderungen niedrig sind. Zu ihren Vorteilen zählen unter anderem, dass ihre Heizflächen nicht sichtbar sind, sie ein hohes Wärmewohlbefinden bei Mensch und Tier durch einen hohen Strahlungsanteil erzielen, und ihre großen Flächen einen niedrigeren Vorlauf ermöglichen.
Bei der Badplanung und -sanierung sind wir Ihr Ansprechpartner, egal ob es ein komplett neues Bad, oder die Sanierung eines Alten sein soll.
Sie möchten Ihr Badezimmer umgestalten, modernisieren, renovieren, oder ein komplett neues Bad einbauen? Ein modernes und schönes Bad hätte jeder gern. Häufig wird die dafür notwendig Renovierung von vielen aber wieder und wieder aufgeschoben. Der Grund ist einfach, weil viele mit einer Renovierung immer noch Schmutz assoziieren, dazu einen großen Aufwand und hohe Kosten verursachen würden. Aber das muss nicht sein. Denn längst vorbei sind die Zeiten, in denen die Sanierung oder Anschaffung eines Badezimmers einen erheblichen finanziellen, zeitlichen und vor allem lästigen Aufwand bedeuten. Die Badplanung und -sanierung geschieht heute viel angenehmer als noch vor Jahren. Wenn ein neues Badezimmer in einem Neubau geplant ist, ist man keine Raummaße gebunden. Wer aber ein Bad in bestehende Räumlichkeiten einbauen will, sollte den Zollstock zur Hand nehmen. Die Maße des Raumes lassen sich in der Regel aus den Blauskizzen ersehen, die dem Bauherrn oder Vermieter vorliegen. Wenn Sie uns mit den Arbeiten beauftragen, kümmern wir uns um dies alles.
Der Begriff Photovoltaik wird von vielen Menschen mit Solaranlagen oder Sonnenenergie zur Erzeugung von Solarwärme gleichgesetzt. Sie gehört zu den erneuerbaren Energien.
Die Technologie der Photovoltaik setzt Solaranlagen ein, um die Energie der Sonneneinstrahlung direkt in elektrischen Strom oder indirekt in Wärme umzuwandeln. Das Herzstück einer jeden Solarzelle ist ein meist aus Silizium bestehender Halbleiter, der in diesen zu Tausenden oder Millionen eingefasst ist. Die Energie der Sonne wird direkt in Gleichstrom gewandelt, welchen die meisten Haushaltsgeräte direkt nutzen können. Oder wenn es keine Verbraucher gibt, um Batterien damit aufgeladen, und die gespeicherte Elektrizität später an Stromverbraucher abzugeben. Der Gleichstrom kann aber auch in Wechselstrom umgewandelt werden, um ihn in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Photovoltaikanlagen können heute schon in Deutschland zu Spitzenzeiten mehr als 50 % der benötigten Elektrizitätsleistung bereitstellen. Solarthermische Kraftwerke können Elektrizität über die Verstärkung und Konzentration der Sonnenstrahlen erzeugen. Über Reflektoren werden Sonnenstrahlen gebündelt, um Dampf zu erzeugen, welcher einen Generator antreibt.
Erneuerbare Energien helfen Haushalten Kosten zu sparen, und gleichzeitig die Umwelt von Treibhausgasen zu entlasten, die mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe sonst entstehen.
Der Solarenergie kommt eine Schlüsselrolle beim Umstieg auf Erneuerbare Energien zu. Sie beschreibt den Prozess der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Auf vielen Dächern blitzen bereits die großen blau schimmernden Platten in der Sonne. Sie fangen die Sonnenstrahlung auf, um sie später in Verbrauchsenergie umzuwandeln. Entweder wird die erzeugte Energie direkt zum Betreiben von Verbrauchern im eigenen Haus verwendet, in Batterien gespeichert, oder gegen Rückvergütung in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Somit geht die gewonnene Solarenergie nicht verloren, was die Rentabilität dieser Anlagen eindrucksvoll bestätigt. Warum die Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom umgewandelt wird, liegt an den besonderen Fähigkeiten der Halbleiter in den Solarzellen. Bei der Erzeugung von Solarwärme kann der durchschnittliche Haushalt im Jahr bis zu 60 % der sonst anfallenden Kosten für die Warmwassererzeugung einsparen.
Egal ob im Auto, im Büro, oder dem Bus oder Bahn auf dem Weg dahin; überall ist man seit einigen Jahren von Klimaanlagen umgeben, die für eine angenehme Temperatur sorgen.
Zweifellos sind Klimaanlagen gerade im Sommer für viele von uns unerlässlich geworden. Besonders in geschlossenen Räumen ist bei den immer dichter gebauten Häusern eine kühle Lüftung immens wichtig. Der Ausfall einer Klimaanlage kann weitreichende Folgen nach sich ziehen, wie wiederkehrende Ausfälle bei der Bahn zeigen. Die Funktionsweise dieser Luftkühler ist relativ einfach. Die warme Luft wird meist von außen angesaugt und gefiltert, um im nächsten Gang gekühlt zu werden. Beim Kühlvorgang wird der warmen Luft Wasser entzogen. Die aufgenommene Luftfeuchte schlägt sich beim Vorbeigang am Wärmeübertrager nieder. Die Luft kühlt sich bei diesem Prozess ab und wird mithilfe eines Ventilators in den Raum der Wohnung entlassen. Diese Vorgehensweise entspricht der Technologie, die in jedem Wärmetauscher eingesetzt wird.
Bei unserer Firma erhalten unsere Kunden eine Badsanierung aus einer Hand. Es ist nicht nötig, sich in verschiedenen Geschäften nach Materialien und Handwerkern umzusehen.
Unwichtig, ob ein neues Bad angeschafft werden soll, oder das Alte renoviert oder saniert werden soll. Bei uns erhalten sie Ihre Badsanierung aus einer Hand. Anstatt Zeit und Kosten aufzuwenden, sich in Baumärkten und anderen Geschäften nach den benötigten Materialien umzusehen und verschiedene Handwerksbetriebe zu besuchen, überlassen Sie uns all diese Unannehmlichkeiten. Sie suchen einfach aus unserem Katalog das Bad aus, was sie wollen und machen einen Termin aus. Vorher wird ein kostenloser Kostenvoranschlag erstellt, sodass Sie keine bösen Überraschungen erleben. Wir teilen Ihnen auch die geschätzte Arbeitszeit mit, dass Sie Ihre Anwesenheit lange im Voraus planen können. Nach getaner Arbeit wird der Bauschutt und andere Unreinheiten von uns restlos entfernt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Auch nach der Arbeit lassen wir Sie nicht allein. Wir verfügen über bestens ausgebildete Kundendienstmonteure, die ständig für Sie im Einsatz sind.